Erster Einsatz der Todeskapsel Sarco – die wichtigsten Antworten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Erster Einsatz der Todeskapsel Sarco – die wichtigsten Antworten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Die umstrittene Suizidkapsel «Sarco» des australischen Sterbehilfe-Aktivisten Philip Nitschke sorgt für Schlagzeilen: Auf Knopfdruck soll sich die Kapsel mit Stickstoff füllen, der Insasse soll schnell und schmerzlos an Sauerstoffmangel sterben. Von Behörden und Expert:innen gibt es Zweifel und Kritik.

Was ist passiert? Die umstrittene Suizidkapsel «Sarco» ist im Kanton Schaffhausen erstmals zum Einsatz gekommen. Die Schaffhauser Polizei verhaftete daraufhin mehrere Personen. Die Sterbehilfsorganisation «The Last Resort» schreibt von einem «friedlichen, würdigen» Tod. Gegen die verhafteten Personen werde ein Strafverfahren wegen Verleitung und Beihilfe zum Selbstmord eingeleitet, teilte Staatsanwalt Peter Sticher mit.

Wogegen verstiess «Sarco»? Am selben Tag wie «Sarco» in der Waldhütte angewendet wurde, sagte Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider im Parlament, dass die Suizidkapsel nicht rechtskonform sei. Zum einen erfülle die Kapsel die Anforderungen des Produktesicherheitsrechts nicht, sagte Baume-Schneider. Sie dürfe daher nicht in Verkehr gebracht werden.

Warum in der Schweiz? Für den ersten Einsatz der Todeskapsel hat ihr Erfinder und Gründer von Exit International, Philipp Nitschke, die Schweiz ausgesucht. Der australische Sterbehilfsaktivist war überzeugt, dass die Vorrichtung in der Schweiz legal sei, da das Land in Bezug auf die Suizidhilfe sehr liberal ist. Nitschke stützt sich auf ein Gutachten eines St. Galler Professors, das vor Jahren zum Schluss kam, dass «Sarco» gegen kein Gesetz verstosse.

Nach Philipp Nitschkes Plan sollte der erste Einsatz der Suizidkapsel Mitte Juli 2024 im Kanton Wallis erfolgen. Doch die Walliser Behörden hatten zuvor bereits ein Veto eingelegt. Kurze Zeit später hat der Walliser Kantonsarzt den Einsatz der Suizidkapsel verboten. Wie er damals gegenüber RTS erklärte, warte «die Behörden konsequentere Auskünfte und Informationen über das Gerät und seine Verwendung ab».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Person stirbt in illegaler Todeskapsel «Sarco»Person stirbt in illegaler Todeskapsel «Sarco»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Verhaftungen nach mutmasslichem Einsatz von Suizidkapsel «Sarco»Verhaftungen nach mutmasslichem Einsatz von Suizidkapsel «Sarco»Die umstrittene Suizidkapsel «Sarco» des australischen Sterbehilfe-Aktivisten Philip Nitschke sorgt für Schlagzeilen: Auf Knopfdruck soll sich die Kapsel mit Stickstoff füllen, der Insasse soll schnell und schmerzlos an Sauerstoffmangel sterben. Von Behörden und Expert:innen gibt es Zweifel und Kritik.
Weiterlesen »

Erstmaliger Einsatz der Suizidkapsel Sarco in SchaffhausenErstmaliger Einsatz der Suizidkapsel Sarco in SchaffhausenDie Kapsel Sarco wurde erstmals in Kanton Schaffhausen eingesetzt, um einen assistierten Suizid durchzuführen. Mehrere beteiligte Personen wurden offenbar festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigt den Einsatz und verspricht weitere Informationen.
Weiterlesen »

Erstmals Einsatz der Suizidkapsel «Sarco» in der SchweizErstmals Einsatz der Suizidkapsel «Sarco» in der SchweizIn Schaffhausen soll erstmals eine Person unter Einsatz der Todeskapsel «Sarco» gestorben sein. Die Staatsanwaltschaft bestätigt einen Polizeieinsatz und mehrere Verhaftungen. Das Gerät war zuvor wegen Rechtskonformitätsproblemen umstritten.
Weiterlesen »

Sterbekapsel Sarco kommt trotz grosser Bedenken zum Einsatz – nun fordert eine Nationalrätin ein VerbotSterbekapsel Sarco kommt trotz grosser Bedenken zum Einsatz – nun fordert eine Nationalrätin ein VerbotTrotz bundesrätlicher Skepsis kam die umstrittene Teodeskapsel Sarco zum ersten Mal zum Einsatz. Nun fordert Nationalrätin Nina Fehr Düsel ein Verbot.
Weiterlesen »

Sarco-Kapsel: Britisches Paar plant Suizid in der SchweizSarco-Kapsel: Britisches Paar plant Suizid in der SchweizEin britisches Ehepaar will in der Schweiz zusammen in die Sarco-Kapsel steigen, um seinem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:45:34