Die Luzernerin jodelt im Schweinestall und engagiert sich als Botschafterin der Schweizer Landwirtschaft.
Bei den Auftritten mit dem Buure Chörli Lozärnerland trägt Sandra Bucher jeweils eine Gotthelf-Tracht.
Der Hof Eiholz liegt am Dorfrand von Grosswangen. Im neuen Schweinestall, der vor acht Jahren erbaut wurde, haben die 450 Mastschweine ausreichend Platz. «Dankbar Si» heisst der Titel des bedruckten A4-Blattes, das am hölzernen Küchenoberschrank hängt. «Schnittertanz» steht auf dem nächsten und «Üses Jodlerläbe» auf einem dritten. Das sind nicht etwa Rezepte.
Was kann man oder frau tun, wenn es in einer Arbeitssituation – auf einer Alp oder einem Hof – zu Belästigung oder sogar einem Übergriff kommt?«So können wir etwas bewegen»: 3 europäische Bäuerinnen über ihr Engagement Drei Bäuerinnen aus drei Ländern erzählen im Interview, warum sie sich verbandspolitisch engagieren: Sieta van Keimpema aus den Niederlanden, Danielle Warmerdam aus Luxemburg und Vanessa Langer aus Frankreich kämpfen für die Zukunft der Familienbetriebe.«Es ist wichtig, immer wieder aufzustehen», sagt Karin NiederbergerAnita Hurschler räuchert auf Höfen, damit die Familien in Ruhe wohnen und arbeiten können und es den Tieren wohl ist.
Milchbauern sind quasi rund um die Uhr eingespannt – der neue «Selbstcheck Lebensqualität» der SMP hilft bei der Analyse der eigenen Situation. Die Freiburger Landwirtin Mireille Hirt hat es bereits ausprobiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martina und Manuela: «Ich gehe an Fetisch-Partys» – «Da bin ich sofort dabei»Martina und Manuela, die beide offen für eine Beziehung mit Mann oder Frau sind, lernen sich bei «First Dates» kennen. Die beiden verbindet nicht nur die Offenheit in der Partnerwahl, sondern auch die Liebe zu Latex-Partys. Manuelas Skepsis wird geweckt, als Martina erzählt, dass sie Kuschel-Workshops veranstaltet.
Weiterlesen »
Trotz Weltrekord sagt Justine Mettraux: «Ich dachte, ich wäre mental stärker»Justine Mettraux ist angekommen. Als Achte hat sie das härteste Segelrennen der Welt beendet und ist als erste Frau im französischen Les Sables-d'Olonne angekommen. Nur wenige Tage danach spricht die Genferin über das Rennen.
Weiterlesen »
«Wenn ich gewählt werde, werde ich Vollgas geben»Die Mitte des Kantons St. Gallen hat am Dienstag den 57-jährigen Nationalrat und Präsidenten des Schweizer Bauernverbands Markus Ritter für den Bundesrat vorgeschlagen. Am 21. Februar beschliesst die Mitte-Bundeshausfraktion das offizielle Ticket. Er trat vor den Medien auf.
Weiterlesen »
Senior nach tödlichem Unfall: «Ich habe den Nebel nicht wahrgenommen, sonst hätte ich nicht überholt»Im November 2022 wollte ein Senior ein Fahrzeug überholen. Auf der geraden Strecke zwischen Remetschwil und Künten kam ihm in diesem Moment ein 19-jähriger Motorradfahrer entgegen. Dem Mann drohten nun sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »
«Ich habe gemerkt, dass ich nicht 110 Prozent geben kann»Marco Odermatt fährt in der Abfahrt von Kitzbühel auf den sechsten Rang. Trotzdem wirkt der Ski-Dominator gelassen.
Weiterlesen »
FCL-Hüne Ismajl Beka gibt Comeback nach 15 Monaten: «Ich wusste, dass ich stärker zurückkomme»Ismajl Beka ist zurück von einer Knieverletzung, die ihn mehr als ein Jahr seiner Karriere kostete. Doch der mit 1,97 Meter grösste Spieler des FC Luzern gibt bereits vor dem Restart am Sonntag (16.30 Uhr) in Lausanne Signale, dass er mindestens so gut ist wie vor der Blessur.
Weiterlesen »