Samsung hat im vierten Quartal operativ deutlich mehr verdient, verfehlte aber die Erwartungen der Experten.
geht für die Monate Oktober bis Dezember zwar davon aus, dass sich der operative Gewinn in Höhe von 6,5 Billionen Won im Jahresvergleich um das Doppelte steigerte. Verglichen mit dem dritten Quartal ging der operative Gewinn jedoch um knapp 30 Prozent zurück.
Laut einer von Südkoreas amtlicher Nachrichtenagentur Yonhap durchgeführten Umfrage verfehlte das Unternehmen die Prognosen der Experten im Schnitt um knapp 16 Prozent. Der Aktienkurs vonElectronics stieg dennoch bis zum Mittag um mehr als drei Prozent. Der Anstieg wird jedoch vor allem auf eine aktuelle Aussage des
Dieser deutete während der derzeit in Las Vegas stattfindenden Technik-Messe CES an, dass Samsung schon bald die notwendigen Qualifikationen erreichen werde, um sogenannte HBM-Chips an den US-amerikanischen Marktführer zu liefern. «Sie arbeiten daran. Sie werden Erfolg haben, keine Frage», sagte Huang laut Medienberichten.
Analysten führen die vergleichsweise schwachen Quartalszahlen zum einen darauf zurück, dass sich die Nachfrage bei Smartphones und PCs etwas abgekühlt hat. Vor allem aber hinkt Samsung bei der Entwicklung von leistungsstarken Halbleitern auf dem KI-Markt hinterher. Insbesondere der heimische Wettbewerber
Bei den Geschäftszahlen handelt es sich nur um eine erste Schätzung. Genauere Zahlen wird der Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, voraussichtlich am Monatsende.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Logitech gibt nach - Kryptowerte im Plus - Zinserwartungen stützen US-BörsenDie Schweizer Börse hat am Montag leicht zugelegt.
Weiterlesen »
US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal stärker als angenommenDer scheidende US-Präsident Joe Biden übergibt eine gut geölte Wirtschaft an seinen Nachfolger Donald Trump.
Weiterlesen »
Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenDie Schweizer Volkswirtschaft hat im dritten Quartal 2024 einen deutlich tieferen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.
Weiterlesen »
Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenDie Schweizer Volkswirtschaft hat im dritten Quartal 2024 einen deutlich tieferen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Von Juli bis September hat die Schweiz noch 6 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.
Weiterlesen »
Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenIm dritten Quartal 2024 erzielte die Schweiz einen deutlich geringeren Leistungsbilanz-Überschuss von 6 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
SNB kauft im dritten Quartal Devisen im Umfang von 728 MillionenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Von Juli bis September kaufte die Notenbank Devisen im Gegenwert von 728 Millionen Franken, wie aus einer am Dienstag publizierten SNB-Statistik hervorging.
Weiterlesen »