Archiv: Neue Vorwürfe an Sammelfirmen
Weiter sprechen sich fast neun von zehn Befragten dafür aus, dass Initiativkomitees offenlegen müssen, bei welcher Firma und für welche Summen sie Unterschriften gekauft haben.
Im Nachgang wird bekannt, dass die Bundesanwaltschaft nun in mehreren Fällen wegen Unterschriftenfälschung gegen kommerzielle Sammelfirmen ermittelt. Laut der Bundeskanzlei gibt es allerdings keine belastbaren Indizien, dass Initiativen unrechtmässig zustande gekommen wären, so Bundeskanzler Viktor Rossi Mitte September bei einer Medienkonferenz. Erste Massnahmen wurden aber schon eingesetzt und weitere folgen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit will Kauf von Unterschriften bei Sammlern verbietenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Politologe warnt vor Kauf-Verbot von UnterschriftenBei der Unterschriftensammlung für Volksinitiativen wurde massiv betrogen. Einige fordern jetzt ein Verbot des kommerziellen Sammelns. Politologen ordnen ein.
Weiterlesen »
Unterschriften-Betrug Schweiz: Missbrauchte VolksinitiativeMutmassliche Fälschungen beim Sammeln von Unterschriften sollten Anlass sein, das direktdemokratische Instrument per se zu überdenken.
Weiterlesen »
Fake-Unterschriften: Beschuldigter Franck Tessemo nimmt StellungIn der Schweiz erschüttert ein mutmasslicher Skandal um gefälschte Unterschriften die direkte Demokratie. Franck Tessemo nimmt Stellung.
Weiterlesen »
E-Collecting: Berner Parlament fordert digitale UnterschriftenDas Berner Kantonsparlament fordert die Einführung der digitalen Unterschriftensammlung, um Fälschungen bei Initiativen zu verhindern.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: Parteien sehen die Demokratie in GefahrDas Tricksen beim Unterschriftensammeln wühlt die Politik auf. Viele sind irritiert, dass der Bundesrat nicht informiert hat. Und jetzt? Diverse Massnahmen werden gefordert.
Weiterlesen »