Saisonangestellte der Kappeler Gastro AG klagen, dass sie ausgenützt werden. Die Gewerkschaft FAU hat eine Aktion lanciert. Was meint der Inhaber dazu?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSaisonangestellte der Kappeler Gastro AG klagen, dass sie ausgenützt werden. Die Gewerkschaft FAU hat eine Aktion lanciert. Was meint der Inhaber dazu?«Niedrige Gehälter, Misshandlung. Mobbing. Belästigungen.» Die Vorwürfe – sie sind happig.
«Nach einem 12-Stunden-Tag kann es an einem anderen Tag wieder fünf Stunden geben», sagt Kappeler. «Und wenn eine Bahn kurzfristig zum Beispiel wetterbedingt schliesst, erfolgt eine Absage für die Angestellten halt am Morgen früh», kontert er den Vorwurf der Schichten, die willkürlich geändert würden.
Im Fall von Laura Vico Martinez liegt eine Kündigung vor, die sie wegen eines Unfalls bekam. Die Verletzung hatte sie sich nach Arbeitsschluss auf dem Berg zugezogen, als sie auf einem der vom Betrieb zur Verfügung gestellten Schlitten via Swiss Alpine Lodge ins Tal fuhr und stürzte. Da sie danach arbeitsunfähig war, wurde ihr gemäss Gaillard innert sechs Tagen der Mietvertrag gekündigt, obwohl in diesem eine Kündigungsfrist von 14 Tagen angegeben war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bald ist im Berner Oberland wieder Agrimesse-ZeitDie beliebte Messe in Thun ist über das Bernbiet hinaus ein Fixpunkt im landwirtschaftlichen Kalender. Heuer findet sie vom 29. Februar bis zum 3. März statt.
Weiterlesen »
Aufruf der Gewerkschaft Verdi - Lufthansa-Streik betrifft Tausende FlugreisendeEs ist zunehmend schwierig, in Deutschland unterwegs zu sein. Immer wieder legen Warnstreiks den öffentlichen Nahverkehr lahm. Drohen in Deutschland etwa französische Verhältnisse?
Weiterlesen »
Die Seiler Käserei AG übernimmt die Molki Meiringen AGDie Seiler Käserei AG aus Giswil OW übernimmt die Molki Meiringen AG aus dem Berner Oberland. Diese Übernahme bringt zwei traditionsreiche Familienbetriebe in der Schweizer Milchwirtschaft zusammen. Die Molki Meiringen bleibt weiterhin als eigenständige Tochterfirma bestehen.
Weiterlesen »
Debatte zur Renteninitiative - «Meine Arbeit hält mich jung»Sollen wir länger arbeiten, weil wir länger leben? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Patrick Eugster, Initiant und Präsident der Renteninitiative; – Severin Moser, Präsident Arbeitgeberverband; – Katja Riem, Nationalrätin SVP; – Nico Lutz, Leiter Sektor Bau Gewerkschaft Unia; – Melanie Mettler, Nationalrätin GLP; und – Sarah Wyss, Nationalrätin SP.
Weiterlesen »
Nun streikt in Deutschland auch das Lufthansa-Personal: Mehr als tausend Flüge gestrichen. 100.000 Passagiere mussten umdisponieren. Auch die Schweiz ist betroffenNun werden auch die deutschen Flughäfen durchgeschüttelt: Denn das Lufthansa-Bodenpersonal streikt, nachdem die Gewerkschaft Verdi dazu aufgerufen hat. 27 Stunden sollen die Beschäftigten verschiedener Lufthansa-Firmen in München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg ihre Arbeit ruhen lassen.
Weiterlesen »
Bäuer:innendemos: «Für mich stehen die Proteste erst am Anfang»Véronique Marchesseau, Bäuerin und Generalsekretärin der Gewerkschaft Confédération paysanne, erklärt, wieso ein Teil der Landwirt:innen in Frankreich auch nach dem Einlenken der Regierung weiter demonstriert. Und wie es um die internationale Zusammenarbeit steht.
Weiterlesen »