Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Klimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse Herausforderungen. Über ein Drittel der Hütten könnte in Zukunft durch tauenden Permafrost instabil werden. Der Klimawandel lässt den Permafrost auftauen. Das stellt viele SAC-Hütten vor Probleme. In manchen Fällen kann es gar zum Rückbau kommen.Der Schweizer Alpen-Club hat gemäss einer neuen Studie mit dem Klimawandel zu kämpfen.
Ein Drittel der Hütten droht instabil zu werden, viele sind durch Felsstürze gefährdet, während Gletscher und Wasserversorgung stark abnehmen.Der Schweizer Alpen-Club SAC hat mit dem Studienpaket «Hütten 2050» die Auswirkungen des Klimawandels auf die 152 SAC-Hütten und -Biwaks analysiert.
Markant seien auch die Zahlen und Erkenntnisse, wenn man auf die unmittelbare Umgebung der Hütten fokussiert. Können die Gäste heute bei knapp einem Drittel der SAC-Hütten noch einen Gletscher sehen, werde dies bis 2050 nur noch bei 10 Prozent der Fall sein, bis Ende des Jahrhunderts laut Studie bei keiner mehr.
«Der Klimawandel zwingt uns, unsere Konzepte zu überdenken», wird Ulrich Delang, Bereichsleiter Hütten beim SAC, zitiert. «Unsere Hütten müssen so angepasst werden, dass sie auch in Zukunft sicher und attraktiv bleiben.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel tritt auf SAC-Hütten ein: Tauender Permafrost birgt neue GefahrenDer Klimawandel führt dazu, dass der Permafrost aufschmelzt. Dies stellt viele SAC-Hütten vor ernsthafte Probleme. In einigen Fällen muss sogar über einen Rückbau nachgedacht werden. Die SAC-Hütten sind beliebt, jedoch setzt der Klimawandel auch die Häuser in den Bergen zu. Ein Drittel der Hütten könnte in Zukunft instabil werden.
Weiterlesen »
Klimawandel stellt SAC-Hütten vor grosse HerausforderungenDer Klimawandel droht vielen SAC-Hütten erhebliche Probleme zu bereiten, da der tauende Permafrost, Felsstürze und Veränderungen im Wassersystem die Strukturen gefährden können.
Weiterlesen »
Tauender Permafrost bedroht Dutzende von SAC-HüttenLaut einer neuen Studie könnte über ein Drittel der SAC-Hütten künftig instabil werden. Grund dafür ist der tauende Permafrost.
Weiterlesen »
Die Hüttenromantik bröckelt: Bei vielen SAC-Hütten droht der Baugrund instabil zu werdenDer Klimawandel lässt den Permafrost auftauen. Das stellt viele SAC-Hütten vor Probleme. In einigen Fällen muss gar über einen Rückbau nachgedacht werden.
Weiterlesen »
Brienz GR: Felsstürze nicht wegen KlimawandelDie sich lösenden Gesteinsmassen oberhalb des Bündner Bergdorfs Brienz haben nichts mit dem Klimawandel zu tun. Laut Geologen rutscht der ganze Bereich wegen einer Kombination von Wasser und Gesteinsarten im Erdreich.
Weiterlesen »
Bätterkinden: Kartoffelanbau ist wegen Klimawandel unter DruckDer Klimawandel fordert die Kartoffelbauern in der Schweiz heraus. Aber auf Pflanzenschutzmittel können sie je länger, je weniger setzen.
Weiterlesen »