Klimawandel tritt auf SAC-Hütten ein: Tauender Permafrost birgt neue Gefahren

Umwelt Nachrichten

Klimawandel tritt auf SAC-Hütten ein: Tauender Permafrost birgt neue Gefahren
KlimawandelPermafrostSAC-Hütten
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Der Klimawandel führt dazu, dass der Permafrost aufschmelzt. Dies stellt viele SAC-Hütten vor ernsthafte Probleme. In einigen Fällen muss sogar über einen Rückbau nachgedacht werden. Die SAC-Hütten sind beliebt, jedoch setzt der Klimawandel auch die Häuser in den Bergen zu. Ein Drittel der Hütten könnte in Zukunft instabil werden.

Der Klimawandel lässt den Permafrost auftauen. Das stellt viele SAC-Hütten vor Probleme. In einigen Fällen muss gar über einen Rückbau nachgedacht werden.Die SAC-Hütten sind beliebt. 2023 übernachteten mehr als 370’000 Personen in einer der rund 150 Hütten in den Schweizer Bergen. Mehrtägige Wander- und Skitouren erfreuen sich seit mehreren Jahren einer gesteigerten Beliebtheit.

Die grosse Mehrheit der Hütten liege im Wallis und im Berner Oberland, heisst es im veröffentlichten Bericht. Bei rund 42 Prozent aller Häuser in der ganzen Schweiz empfehlen Geologen zu prüfen, «ob ein Problem mit der Stabilität des Baugrundes vorliegt». Nicht nur beim Baugrund, auch bei der direkten Umgebung der Hütten birgt der voranschreitende Klimawandel Gefahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Klimawandel Permafrost SAC-Hütten Rückbau Umweltprobleme Schweizer Alpen-Club

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tauender Permafrost bedroht Dutzende von SAC-HüttenTauender Permafrost bedroht Dutzende von SAC-HüttenLaut einer neuen Studie könnte über ein Drittel der SAC-Hütten künftig instabil werden. Grund dafür ist der tauende Permafrost.
Weiterlesen »

Die Hüttenromantik bröckelt: Bei vielen SAC-Hütten droht der Baugrund instabil zu werdenDie Hüttenromantik bröckelt: Bei vielen SAC-Hütten droht der Baugrund instabil zu werdenDer Klimawandel lässt den Permafrost auftauen. Das stellt viele SAC-Hütten vor Probleme. In einigen Fällen muss gar über einen Rückbau nachgedacht werden.
Weiterlesen »

Sibirien: Junger Säbelzahntiger im Permafrost entdecktSibirien: Junger Säbelzahntiger im Permafrost entdecktDer Fund einer Mumie eines kleinen Säbelzahntigers in Sibirien ist eine Sensation: Die Überreste des prähistorischen Raubtiers sind aussergewöhnlich gut erhalten.
Weiterlesen »

Säbelzahntiger-Junges im Permafrost gefundenSäbelzahntiger-Junges im Permafrost gefundenForschende entdeckten in Sibirien die Mumie eines Säbelzahntiger-Jungen. Der Fund ist eine Seltenheit und liefert wertvolle wissenschaftliche Daten.
Weiterlesen »

Junger Säbelzahntiger im ewigen Eis entdecktJunger Säbelzahntiger im ewigen Eis entdecktRussische Forscher finden ein mumifiziertes Säbelzahntiger-Kätzchen im sibirischen Permafrost.
Weiterlesen »

Klimawandel führt zu Anstieg der Malariafälle im Norden KeniasKlimawandel führt zu Anstieg der Malariafälle im Norden KeniasStärkere Regenfälle und milde Temperaturen würden ideale Bedingungen für die Verbreitung von Stechmücken schaffen, teilte das Schweizerische Tropen und Public Health Institut (Swiss TPH) am Montag mit. Auch Veränderungen in der Landnutzung wie Bergbau und Abholzung würden zu diesem Anstieg beitragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:24:06