Stärkere Regenfälle und milde Temperaturen würden ideale Bedingungen für die Verbreitung von Stechmücken schaffen, teilte das Schweizerische Tropen und Public Health Institut (Swiss TPH) am Montag mit. Auch Veränderungen in der Landnutzung wie Bergbau und Abholzung würden zu diesem Anstieg beitragen.
Trotz eines allgemeinen Rückgangs von Malaria in Kenia ist es im Norden des Landes zu einem Anstieg der Malariafälle gekommen. Die Studie mit Schweizer Beteiligung deutet darauf hin, dass der Klimawandel zu diesem Anstieg beigetragen hat.Stärkere Regenfälle und milde Temperaturen würden ideale Bedingungen für die Verbreitung von Stechmücken schaffen, teilte das Schweizerische Tropen und Public Health Institut am Montag mit.
Die Ergebnisse würden die Notwendigkeit gezielter, regionsspezifischer Malariastrategien, die saisonale und klimatische Unterschiede berücksichtigen, unterstreichen. Um gefährdete Regionen zu schützen, müssten bewährte Massnahmen wie Moskitonetze und saisonale Chemoprävention durch neue Verfahren wie den Einsatz von Insektensprays oder modernen Insektiziden ergänzt werden.
Die Swiss TPH gehört zu den führenden Institutionen bei der weltweiten Malariabekämpfung. Mehr als 200 Forschende widmen sich der Entwicklung neuer Diagnostiken, Therapien und Strategien zur Kontrolle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reise-Kolumne: Vom Norden geträumt – und trotzdem Mallorca gebucht!Mieden Schweizer diesen Sommer die Hotspots am Mittelmeer und verreisten stattdessen in den Norden oder im Herbst? Nur die halbe Wahrheit, sagt Martin Wittwer.
Weiterlesen »
Wetter-Schweiz: Südströmung bringt im Süden Stau und im Norden FöhnWie häufig, wenn die Alpen von Süden überströmt werden, herrschten in der Schweiz auch heute je nach Region ganz unterschiedliche Wetterbedingungen.
Weiterlesen »
Israelische Armee startet Offensive im Norden GazasWährend der Weltfokus auf den Konflikt im Libanon gerichtet ist, weitet die israelische Armee ihre Kämpfe im Norden des Gaza-Streifens massiv aus. Mindestens 29 Palästinenser wurden bei Feuergefechten und Luftangriffen getötet. Die von Israel erklärte Evakuierungszone erstreckt sich nun auf rund die Hälfte des nördlichen Küstenstreifens.
Weiterlesen »
Kein Anstieg der Corona-Variante XEC – Risiko eher geringImmer wieder gibt es neue Varianten des Covid-Erregers Sars-CoV-2. Seit einigen Wochen breitet sich die Variante XEC in Deutschland aus. Ein Grund zur Sorge?
Weiterlesen »
Selenskyj begrüsst Winterhilfe aus Europas NordenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Pakistan meldet starken Anstieg an Polio-InfektionenIn Pakistan sorgt die steigende Zahl der Polio-Infektionen für Sorgen, da sich die Neuinfektionen in diesem Jahr binnen eines Monats verdoppelt haben.
Weiterlesen »