«Saatkrähen sind Bedrohung für Landwirtschaft»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Saatkrähen sind Bedrohung für Landwirtschaft»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Saatkrähen verursachen in Bayern immer mehr Schäden in der Landwirtschaft. Darauf hat der Bayerische Bauernverband (BBV) aufmerksam gemacht.

zvgLaut BBV sind in diesem Jahr bis zum 12. Juli im ganzen Freistaat 178 gültige Meldungen über Schäden durch Saatkrähen eingegangen, wobei sich die geschätzte Schadenssumme insgesamt auf mehr als 657’000 Euro beläuft.

670 ha Der Schwerpunkt der Schäden liegt dem Landesbauernverband zufolge mit knapp 264’000 Euro im Maisanbau. Aber auch Sonderkulturen wie Gemüse, Obst und Energieholz seien stark betroffen. Insgesamt seien landwirtschaftliche Flächen von mehr als 670 Hektar teilweise bis vollständig geschädigt worden. Die Schäden entstünden nicht nur durch Ertragsverluste, sondern auch durch den Einsatz von Schutzmassnahmen und Reparaturen an beschädigten Betriebsmitteln.

Der BBV forderte eine sofortige und umfassende Reaktion der zuständigen Behörden. «Die Situation hat sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die bayerische Landwirtschaft entwickelt. Die Schäden sind nicht länger tragbar», erklärte der Vorsitzende des BBV-Landesfachausschusses für Umweltfragen, Stefan Köhler.

Vergrämen und töten Der BBV spricht sich für einen integrativen Managementansatz aus, der sowohl präventive Vergrämungsmassnahmen als auch regulierende Eingriffe umfasst. Letale Entnahmen, kombiniert mit verbesserten Vergrämungstechniken, müssten als legitime Instrumente in den Massnahmenkatalog aufgenommen werden, um die Saatkrähenpopulation effektiv zu steuern.

Viel verspricht sich Köhler von einem Leuchtturmprojekt zur letalen Entnahme von Saatkrähen von der Landesanstalt für Landwirtschaft . In diesem Projekt soll ermittelt werden, ob Eingriffe in die Population die Schäden senken können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratskommission beantragt mehr Geld für die LandwirtschaftNationalratskommission beantragt mehr Geld für die LandwirtschaftBäuerinnen und Bauern sollen von 2026 bis 2029 im gleichen Umfang vom Bund unterstützt werden wie in der laufenden Periode. Das fordert eine
Weiterlesen »

Heftige Gewitter und Hagel hinterlassen massive Schäden in Aargauer LandwirtschaftHeftige Gewitter und Hagel hinterlassen massive Schäden in Aargauer LandwirtschaftDie heftigen Gewitter am Sonntag haben im Freiamt und den umliegenden Regionen schwere Schäden in der Landwirtschaft verursacht. Besonders betroffen sind Mais-, Kürbis- und Zuckerrübenfelder, die teils komplett zerstört wurden. Für die betroffenen Bauern bleibt nur noch die Hoffnung auf besseres Wetter in den kommenden Wochen.
Weiterlesen »

Nationalratskommission will bei Landwirtschaft nicht sparenNationalratskommission will bei Landwirtschaft nicht sparenBäuerinnen und Bauern sollen von 2026 bis 2029 im gleichen Umfang vom Bund unterstützt werden wie in der laufenden Periode. Das fordert eine Nationalratskommission. Sie wehrt sich gegen Pläne des Bundesrats, den Zahlungsrahmen um 1,6 Prozent zu kürzen.
Weiterlesen »

Krieg belastet LandwirtschaftKrieg belastet LandwirtschaftDie kriegerischen Konflikte im Nahen Osten nagen zunehmend an der Leistungsfähigkeit der israelischen Agrarwirtschaft. So hat unter anderem die Abriegelung des Gazastreifens nach dem Angriff der Hamas zu einem nie da gewesenen Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft geführt.
Weiterlesen »

Feinstaub beeinträchtigt LandwirtschaftFeinstaub beeinträchtigt LandwirtschaftDem jährlichen Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) über die Luftqualität zufolge sind Treibhausgasemissionen nicht nur für den Menschen gefährlich.
Weiterlesen »

«Nicht auf Kosten der Landwirtschaft»«Nicht auf Kosten der Landwirtschaft»Die Bündner und Glarner Junglandwirte organisierten einen Infoabend mit Nationalrat Martin Candinas. Thema war die Biodiversitäts-Initiative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 03:12:08