Vaduz (ots) - An der diesjährigen 60. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) standen die aktuellen Krisenherde und drängendsten geopolitischen Sicherheitsfragen im Fokus. Die...
An der diesjährigen 60. Münchner Sicherheitskonferenz standen die aktuellen Krisenherde und drängendsten geopolitischen Sicherheitsfragen im Fokus. Die liechtensteinische Delegation wurde durch S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein angeführt, welcher gemeinsam mit Aussenministerin Dominique Hasler an der Konferenz teilnahm.
"Man muss anerkennen, dass wir mit dem russischen Aggressionskrieg gegen die Ukraine leider in eine neue Ära des Konfliktes treten, die auch uns in Liechtenstein vor grosse Aufgaben stellen wird. Wir werden uns in diesen neuen Rahmenbedingungen zurechtfinden müssen und unsere Sicherheitsbedürfnisse noch stärker ins Zentrum einer aktiven Aussenpolitik stellen.
- In einem breiten Beteiligungsprozess wurde im vergangenen Jahr die erste Altersstrategie für Liechtenstein ausgearbeitet. Nachdem die Regierung die Strategie Ende des letzten Jahres genehmigt hat, wurde diese am Freitag der Öffentlichkeit präsentiert. Acht Handlungsfelder definiert Grundlage der Altersstrategie bildet die Vision, dass Liechtenstein ein Land mit hoher Lebensqualität ist, in dem die ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digital Finance Forum Liechtenstein beleuchtet den digitalen Wandel der FinanzweltAm Digital Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Speaker und praxisnahe Breakout-Sessions den digitalen Wandel der Finanzwelt beleuchtet. Das Forum thematisierte die Chancen und Risiken der digitalen Transformation für Finanzdienstleister.
Weiterlesen »
Brasserie Lorraine: Berner Kultbeiz kämpft ums ÜberlebenIm Sommer 2022 stand die Brasserie Lorraine wegen kultureller Aneignung im Rampenlicht. Jetzt will sie 100’000 Franken sammeln, um weiterzubestehen.
Weiterlesen »
Antisemitismus in Bergdorf - Spitzendiplomat Ambühl soll in Davos für Frieden sorgenIn Davos sorgt ein Bergrestaurant für einen Aufschrei: Juden dürften keine Schlitten mieten, stand an der Kasse. Der Schweizerisch israelistische Gemeindebund hat Anzeige erstattet.
Weiterlesen »
«Wenn die westliche Hilfe ausbleibt, wird die Ukraine überrollt»Die Ukraine stand in der Nacht auf Donnerstag erneut unter massivem russischem Raketenbeschuss. Die ukrainischen Truppen an der Front sind offenbar in grosser Bedrängnis. Insbesondere in der Stadt Awdijiwka im Osten des Landes ist die Lage gemäss der ukrainischen Armeeführung äusserst schwierig.
Weiterlesen »
«Die Zeit in Frankreich war nicht einfach»: Adrian Grbic will beim FCL wieder Spass am Fussball haben – und voll aufdrehenAdrian Grbic hatte einst einen Marktwert von 10 Millionen. Dann stand der Österreicher in Frankreich auf dem Abstellgleis. Warum er von den Fans trotzdem gefeiert wurde und wie seine Karriere beim FCL nun wieder Fahrt aufnehmen soll.
Weiterlesen »
Schokoladenproduzent Barry Callebaut veröffentlicht Zahlen zum ersten QuartalDer weltgrösste Schokoladeproduzent Barry Callebaut veröffentlicht am Mittwoch Zahlen zum ersten Quartal. Die Aktie befindet sich auf dem tiefsten Stand seit sieben Jahren. Eine Vorschau.
Weiterlesen »