Der Kremlchef wird die Stimmen für seinen Machtausbau nutzen. Die Wahlen sind weder frei noch fair, doch ein genaues Hinsehen lohnt sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Kremlchef wird die Stimmen für seinen Machtausbau nutzen. Die Wahlen sind weder frei noch fair, doch ein genaues Hinsehen lohnt sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Vor allem aber gibt es keine echte politische Auswahl. Oppositionspolitiker sind entweder ins Ausland geflohen, in Russland festgenommen worden – oder tot wieNein. Putins drei Mitbewerber – der Kommunist Nikolai Charitonow, der Liberale Wladislaw Dawankow und Leonid Sluzki von der nationalistischen Partei LDPR – sind nicht nur völlig chancenlos, sie sind in wesentlichen Punkten auch gänzlich auf Kremllinie.
sollen die Wahl in Russland offenbar stören. Nach Angaben einiger Kämpfer will man die Menschen im Land aufrütteln, nicht oder gegen Putin zu stimmen. Diese Ereignisse gelten aber nur als «Nadelstiche« gegen das Regime.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moldau-Transnistrien: Warum bald die nächste Eskalationsstufe zwischen Russland und der Nato erreicht werden könnteDieser Beitrag erschien zuerst auf dem Online-Blog Voicefromrussia.ch. Einleitung Moldawien hängt vom Westen ab und lässt dies gerne zu. Die moldauische Präsidentin Maia Sandu schaltete die Opposition im eigenen Land aus, welche zu grossen Teilen russlandfreundlich ist.
Weiterlesen »
Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Wieso die Sanktionen Russland nützen: US-Ökonom James Galbraith über den Wirtschaftskrieg gegen PutinIn einer scharfsinnigen Analyse stellt James Galbraith, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer an der University of Texas at Austin, die vorherrschenden Ansichten über die westlichen Sanktionen und ihre angeblichen Auswirkungen auf Russland in einem Youtube-Video in Frage.
Weiterlesen »
Auf die Plätze, fertig, Stau: Warum sich die Engadiner-Teilnehmer diesmal auf einiges gefasst machen müssenEin verlegter Start und angekündigter Schneefall: Am Engadin Skimarathon wird in diesem Jahr vieles anders sein. Während bei der Elite «die Post abgehen wird», befürchten für Hobbyläuferinnen und -läufer ein Chaosrennen. Acht Fragen und Antworten zur diesjährigen Austragung.
Weiterlesen »