Der russische Starbass Ildar Abdrazakov muss seinen Auftritt in «Don Carlo» in Neapel im Januar wegen einer Vertragsauflösung absagen.
Der russische Starbass Ildar Abdrazakov muss seinen Auftritt in «Don Carlo» in Neapel im Januar wegen einer Vertrag sauflösung absagen.
Der russische Starbass Ildar Abdrazakov tritt im Januar nicht in «Don Carlo» in Neapel auf, da sein Vertrag aufgelöst wurde. - Pixabay Der russische Starbass Ildar Abdrazakov muss auf Auftritt im Theater San Carlo in Neapel verzichten. Im kommenden Januar hatte er in Giuseppe Verdis «Don Carlo» hätte auftreten sollen. Doch nun wurde sein Vertrag aufgelöst.
Die Leitung des Opernhauses San Carlo und die Gemeinde Neapel haben auf Druck der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Pina Picierno, den Vertrag mit dem Opernsänger und Putin-Freund aufgelöst. «Die Stadt Neapel und die Leitung des Theaters San Carlo haben meine Bitte – und die vieler Bürger und Verbände – akzeptiert, die Teilnahme desdes Theaters abzusagen.
Der bekannte russische Bass war vorgesehen für den «Don Carlo»; die Oper steht vom 19. bis zum 31. Januar 2025 fünfmal auf dem Programm. Regisseur ist der Deutsche Claus Guth. Der Ausschluss Abdrazakovs wurde vom neapolitanischen Theater in Übereinstimmung mit dem Ehrenkodex bestätigt. Zuvor waren bereits Engagements des Sängers in Paris, Zürich, Wien, Rom und an wichtigen US-Theatern abgesagt worden.
Ildar Abdrazakov Theater San Carlo Neapel Vertrag Opernhaus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Der kleine Lord» erfreut seine jungen Fans bei der Premiere am Luzerner TheaterDie Geschichte um den kleinen US-Bürger, der zum englischen Lord wird, ist nicht gerade der frechste Stoff. Doch sie sorgt für kuschelige Vorweihnachtsstimmung.
Weiterlesen »
Punktgenaues Gruseln: Der St.Galler Komponist Stéphane Fromageot dirigiert am Theater seine Musik zu einem Stummfilmklassiker«Das Cabinet des Dr. Caligari» aus dem Jahr 1920 ist einer der ersten Horrorfilme. Stéphane Fromageot hat dazu Filmmusik komponiert; in Frankfurt, Monte Carlo und Stuttgart war sie bereits zu hören. Heute Abend wird auch das Publikum an Fromageots Wirkungsort, dem Theater St.
Weiterlesen »
Stillsitzen liegt ihm nicht: Philipp Egli, früher Tanzchef am Theater St.Gallen, tanzt wieder selbstSeine bewegte Karriere verlief eher im Zickzack als geradlinig. Nach einigen Jahren bei der Maskentheatergruppe Mummenschanz ist Philipp Egli zum Tanz zurückgekehrt und derzeit mit dem Stück «Ich-Ausplauderungen» auf Tournee – diese Woche in St.Gallen, später in Lichtensteig, Herisau und Trogen.
Weiterlesen »
Wo Kronleuchter neben Kabeln hängen: Deshalb braucht das alte Theater 5 Millionen FrankenDas alte Luzerner Theater läuft Gefahr, funktionsunfähig zu werden. Wie schlimm steht es ums Gebäude? Ein Rundgang mit dem Betriebsleiter.
Weiterlesen »
«Die Schneekönigin» am Theater Basel ist eine reizend humorvolle GruselgeschichteDie Basler Compagnie stülpt Christian Andersens düsteres Märchen «Die Schneekönigin» auf die Kehrseite um. Mit reizenden Einfällen, viel groteskem Humor und wundervoller Musik.
Weiterlesen »
Theater Casino Zug: Der Führungs-Reorganisation steht nichts mehr im WegePer 1. Juli 2025 übernimmt die TMGZ die Gesamtverantwortung des Kulturhauses am See.
Weiterlesen »