Rückreise der Astronauten von der ISS erneut verzögert

Science Nachrichten

Rückreise der Astronauten von der ISS erneut verzögert
AstronautenISSRaumfahrt
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Rückkehr der beiden Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams von der Internationalen Raumstation (ISS) verzögert sich erneut. Ursprünglich für eine acht Tage dauernde Mission ins All gestartet, sitzen sie seit sechs Monaten aufgrund eines Defekts am Startfahrzeug Starliner fest. Die neue Crew-10-Mission, die sie ablösen sollte, wird nun erst Ende März starten.

Zwei Astronauten sitzen seit sechs Monaten auf der Internationalen Raumstation ( ISS ) fest. Nun hat sich ihre geplante Rückreise erneut verzögert.Zwei amerikanische Astronauten , die seit Juni auf der Internationalen Raumstation ( ISS ) festsitzen, werden nicht vor «frühestens Ende März» zur Erde zurückkehren, wie die Nasa am Dienstag mitteilte.

Ursprünglich für eine achttägige Mission ins All gestartet, sitzen die beiden Weltraumveteranen Butch Wilmore und Suni Williams seit sechs Monaten auf der ISS fest, weil das Boeing-Raumschiff Starliner, mit dem sie im Juni ins All geflogen waren, einen Defekt hatte.Nach wochenlangen Tests am Starliner hatte die US-Raumfahrtbehörde im Sommer beschlossen, ihn leer zurückfliegen zu lassen und die beiden Astronauten mit der SpaceX-Mission Crew-9 zurückzubringen. Diese startete Ende September mit zwei Passagieren an Bord – anstelle der ursprünglich geplanten vier -, um zwei Sitze frei zu lassen, und erreichte die ISS, wo sie nun darauf wartet, von der Crew-10-Mission abgelöst zu werden. Nun hat die Nasa am Dienstag angekündigt, den Start von Crew-10 von Februar auf «frühestens Ende März» zu verschieben, um «den Teams der Nasa und von SpaceX Zeit zu geben, die Entwicklung eines neuen Dragon-Raumschiffs abzuschliessen». Diese Ankündigung verzögert also die Rückkehr der beiden schiffbrüchigen Astronauten und der Crew-9-Besatzung zur Erde entsprechend.Wenn sie tatsächlich im März zurückkehren, werden Butch Wilmore und Suni Williams mehr als neun Monate im Weltraum verbracht haben, anstatt der ursprünglich geplanten acht Tage. Sie führten den ersten bemannten Testflug des Starliner-Raumschiffs von Boeing durch, als Probleme mit dem Antriebssystem festgestellt wurde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Astronauten ISS Raumfahrt Starliner Verzögerung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nasa: Auf ISS gestrandete Astronauten müssen länger wartenNasa: Auf ISS gestrandete Astronauten müssen länger wartenZwei Astronauten sind seit Juni auf der ISS gestrandet. Nun hat sich ihre geplante Rückreise wegen technischer Probleme erneut verzögert.
Weiterlesen »

Rückkehr von ISS-Astronauten verzögert sich erneutRückkehr von ISS-Astronauten verzögert sich erneutAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Astronauten Wilmore und Williams Mission Verlängert sich auf Zehn MonateAstronauten Wilmore und Williams Mission Verlängert sich auf Zehn MonateDie Mission der Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams zur Internationalen Raumstation ISS wird sich aufgrund einer Verzögerung beim Start der nächsten Besatzung auf zehn Monate verlängern.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:31:47