Zwei Astronauten sind seit Juni auf der ISS gestrandet. Nun hat sich ihre geplante Rückreise wegen technischer Probleme erneut verzögert.
Die Weltraummission der beiden Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams verlängert sich noch weiter. Wie die Nasa am Dienstag mitteilte, können die Astronauten wohl erst im März oder April auf die Erde zurückkehren – zehn Monate nachdem sie mit der Starliner-Kapsel von Boeing zur Internationalen Raumstation ISS aufbrachen. Der Grund dafür ist laut Nasa eine Verzögerung beim Start einer neuen Besatzung.
Im Februar sollen Nasa-Astronauten zur ISS starten Die nächsten vier Nasa-Astronauten sollten im Februar zur ISS aufbrechen. Wilmore und Williams sollten dann Ende desselben Monats zusammen mit zwei weiteren Astronauten in einer Kapsel von SpaceX nach Hause zurückkehren. Wie die Nasa mitteilte, benötigt SpaceX nun jedoch mehr Zeit, um die Kapsel für den Start vorzubereiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fortpflanzung im All: Mäusesperma auf der ISSDer Forscher Teruhiko Wakayama untersucht, ob gefriergetrocknetes Mäusesperma nach der Rückkehr von der ISS gesunden Nachwuchs zeugen kann.
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: Das ändert sich auf der Schiene auf 2025Der neue Fahrplan ab 12. Dezember bringt viele Änderungen. In der Westschweiz steht ein grosser Wechsel an, mit 1'600 Extrazügen für Grossevents.
Weiterlesen »
XRP: Hoffnung auf rechtliche Siege mit Ausblick auf BullrunDie Chancen für einen baldigen Kurssprung von XRP stehen gut: Ripple blickt einem möglichen Ende des Rechtsstreits mit der SEC optimistisch entgegen.
Weiterlesen »
JSVP-Präsident fordert Elon Musk zur Entfernung des Gendersterns auf X aufNils Fiechter, Präsident des JSVP, richtet sich an Elon Musk und fordert ihn auf, den Genderstern von der Plattform X zu entfernen. Fiechter kritisiert den Stern als Symbol linker Gender-Propaganda und will die woke Gendersprache auf der Plattform beenden.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall auf A1: Frau stirbt auf PannenstreifenEin 19-Jähriger prallte auf der A1 bei Morges in ein stehendes Auto. Eine 28-jährige Frau aus Genf kam dabei ums Leben. Ermittlungen laufen.
Weiterlesen »
Verdacht auf Vergiftung in Berlin (D) – Frau auf IsolierstationDie deutsche Polizei hat Ermittlungen nach Vergiftungsvorwürfen einer Frau in Berlin aufgenommen. Sie befindet sich auf der Isolierstation von Charité.
Weiterlesen »