Rückgang von Treibhausgas-Emissionen in Österreich durch Klimaschutzmassnahmen

Umwelt Nachrichten

Rückgang von Treibhausgas-Emissionen in Österreich durch Klimaschutzmassnahmen
TreibhausgaseKlimaschutzLandwirtschaft
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 50%

Obwohl der Schweinbestand 2022 zurückging, führten konjunkturelle Einflüsse lediglich zu einem geringen Teil zum Rückgang der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Agrarsektor. Der Einsatz von erneuerbaren Energien und gezielte Klimaschutzmassnahmen sind die Hauptfaktoren für die Reduktion der Gesamtemissionen in Österreich auf unter 70 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente.

Der Schweinbestand ist zwar 2022 zurückgegangen, laut Umwelt bundesamt resultiert aber der Rückgang beim Ausstoss klimaschädlicher Treibhausgase nur zu einem geringen Teil aus konjunkturellen Einflüssen.Demnach wurden im Berichtsjahr im Agrarsektor THG- Emissionen von rund 8,5 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente freigesetzt; das waren 0,1 Mio. Tonnen oder 1,3% weniger als im Jahr davor.

Seinerzeit hatte die Behörde den verkleinerten Rinderbestand und eine reduzierte Mineraldüngerausbringung als emissionsmindernde Faktoren genannt. Auch die Zahl der Schweine, Schafe und Ziegen habe sich 2022 verringert. Allerdings hätten die Landwirte mehr Diesel verbraucht als 2022. Auf erneuerbare Energien zurückzuführen Die gesamten Treibhausgas-Emissionen in Österreich lagen 2023 bei rund 68,6 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten und damit erstmals unter der Marke von 70 Mio. Tonnen. Im Vergleich zu 2023 ist das eine Einsparung von etwa 4,8 Mio. Tonnen beziehungsweise 6,5%.

Laut Umweltbundesamt resultiert dieser Rückgang nur zu einem geringen Teil aus konjunkturellen Einflüssen, den anhaltend hohen Preisen für fossile Energie und aus der milden Witterung im Jahr 2023. Vielmehr sei der Grossteil der Einsparungen auf gezielte Klimaschutzmassnahmen und den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien zurückzuführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Treibhausgase Klimaschutz Landwirtschaft Erneuerbare Energien Emissionen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linzer Flughafen 2024: Rückgang der Passagierzahlen trotz neuer VerbindungenLinzer Flughafen 2024: Rückgang der Passagierzahlen trotz neuer VerbindungenDer Linzer Flughafen hat 2024 insgesamt 180.694 Passagiere abgefertigt, was einem Rückgang von 22,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Hauptgründe dafür waren das temporäre Aussetzen der Verbindung nach Frankfurt und Flugzeugengpässe. Trotz dieser Herausforderungen gibt es positive Entwicklungen im Linienverkehr mit neuen Verbindungen ab Sommer 2025.
Weiterlesen »

Rückgang der Bankomaten: Sicherheit und Bezahlverhalten verändern die LandschaftRückgang der Bankomaten: Sicherheit und Bezahlverhalten verändern die LandschaftDer Bezug von Bargeld wird immer schwieriger, da Bankomaten an Bahnhöfen abgebaut werden. Die SBB begründet dies mit einem Überfall und steigender Bedrohungslage durch Sprengstoffangriffe. Doch auch gesellschaftliche Trends, wie die zunehmende Beliebtheit von kontaktlosen Bezahlmethoden, tragen zum Rückgang bei.
Weiterlesen »

Rückgang der Illegalen Einreisen nach DeutschlandRückgang der Illegalen Einreisen nach DeutschlandDie Zahl der illegalen Einreisen nach Deutschland ist im Jahr 2024 stark gesunken. Der Rückgang wird hauptsächlich auf die Wiedererrichtung der Grenzkontrollen zurückgeführt.
Weiterlesen »

Rückgang der E-Auto-Verkäufe in der SchweizRückgang der E-Auto-Verkäufe in der SchweizDie Schweiz erlebt einen Rückgang bei den Verkäufen von Elektroautos. Im Jahr 2024 gingen die Verkäufe um elf Prozent zurück. Der Rückgang wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter eine neue Importsteuer und fehlende Förderprogramme.
Weiterlesen »

Rückgang der Presseisrücken in der Arktis: Ein Problem für EisbärenRückgang der Presseisrücken in der Arktis: Ein Problem für EisbärenWissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben einen Rückgang der für Eisbären wichtigen Presseisrücken in der Arktis festgestellt. Der Rückgang ist auf die starken Veränderungen des arktischen Meereises durch den Klimawandel zurückzuführen.
Weiterlesen »

Rückgang der landwirtschaftlichen Einnahmen in FrankreichRückgang der landwirtschaftlichen Einnahmen in FrankreichDie französischen Landwirte sahen 2024 einen Rückgang der landwirtschaftlichen Einnahmen, obwohl der Gartenbau positive Entwicklungen zeigte. Der durchschnittliche Gewinn pro selbstständigem Landwirt sank um 38,8%. Schweinehalter erzielten weiterhin das höchste Durchschnittseinkommen, gefolgt von Ackerbauern, während die Erzeuger von Getreide und Ölsaaten erhebliche Verluste erlitten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 11:05:18