Rösti will 16,4 Milliarden Franken für Bahn-Infrastruktur

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rösti will 16,4 Milliarden Franken für Bahn-Infrastruktur
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Um den Betrieb und die Erneuerung des bestehenden Schienennetzes, der Bahnanlagen und der Bahnhöfe zu finanzieren, will der Bund 16,4 Milliarden Franken bereitstellen. Das ist mehr als in der aktuellen Periode.In der Periode 2025 bis 2028 will der Bundesrat 16,4 Milliarden Franken für die Bahninfrastruktur bereitstellen.Mit der Erhöhung sollen unter anderem die baureifen Projekte für den barrierefreien Zugang von Menschen mit Beeinträchtigung vorangetrieben werden.

Auf diesen Entscheid kam der Bundesrat nun zurück. Mit der Erhöhung gegenüber der Vernehmlassungsvorlage möchte er unter anderem die baureifen Projekte für den barrierefreien Zugang von Menschen mit Beeinträchtigung vorantreiben, wie er mitteilte.Generell ist das Geld für den Betrieb und die Erneuerung des bestehenden Schienennetzes, der Bahnanlagen und der Bahnhöfe vorgesehen.

Zudem beantragt der Bundesrat dem Parlament für die Jahre 2025 bis 2028 einen Verpflichtungskredit von 185 Millionen Franken für Investitionsbeiträge an private Güterverkehrsanlagen. Damit will er die bisherige Förderung des Gütertransports auf der Schiene und der Verlagerung des Güterverkehrs durch die Alpen fortführen.Die vom Bundesrat orchestrierte Zwangsübernahme der Credit Suisse durch die UBS jährt sich zum ersten Mal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat will 16.4 Milliarden Franken für die Bahn-InfrastrukturBundesrat will 16.4 Milliarden Franken für die Bahn-InfrastrukturDer Bundesrat hat heute eine neue Strategie für den langfristigen Ausbau der Eisenbahn beschlossen. Verkehrsminister Albert Rösti informierte die Medien über die Strategie «Perspektive Bahn 2050».
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti will 16,4 Milliarden für die BahninfrastrukturBundesrat Rösti will 16,4 Milliarden für die BahninfrastrukturDer Bundesrat beantragt den Zahlungsrahmen für die Bahninfrastruktur: Für die Jahre 2025 bis 2028 sollen dafür 16,4 statt 15,1 Milliarden ausgegeben werden.
Weiterlesen »

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenHer mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Weiterlesen »

Ausblick Holcim: Q1-Umsatz von 5,65 Milliarden Franken erwartetAusblick Holcim: Q1-Umsatz von 5,65 Milliarden Franken erwartetDer Zementhersteller Holcim gibt am Donnerstag, 25. April, das Geschäftsergebnis zum ersten Quartal 2024 bekannt.
Weiterlesen »

Betriebsgewinn von knapp 3 Milliarden Franken für die AHVBetriebsgewinn von knapp 3 Milliarden Franken für die AHVAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

AHV macht ein Plus von fast 3 Milliarden FrankenAHV macht ein Plus von fast 3 Milliarden FrankenEine Frage hatten die Initianten nicht beantwortet: Wer die zusätzlichen Kosten für eine 13. AHV-Rente bezahlt. Der Bund geht davon aus, dass diese bereits fünf Jahre nach der Einführung bei rund 5 Milliarden Franken liegen werden. Zur Debatte stehen etwa eine Erhöhung der Mehrwertsteuer oder höhere Lohnabgaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 15:25:41