Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die sichere Versorgung der Schweiz mit erneuerbaren Energien ist das Thema das Mantelerlasses-Energie. Energieminister Albert Rösti informiert die Öffentlichkeit über die Haltung des BundesratsAm 9. Juni stimmt die Schweizer Bevölkerung über das Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ab. Die Vorlage ist auch bekannt unter dem Namen Mantelerlass.Energieminister Albert Rösti informiert über die Vorlage.
Der Umbau der Stromversorgung in Europa und internationale Konflikte könnten in der Schweiz im Winter zu Strom-Engpässen führen, schrieb das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation in einer Mitteilung am Montag. Zudem brauche die Schweiz mehr Strom für die Wirtschaft, aber auch für Elektroautos und Wärmepumpen.
«Die Versorgungssicherheit kann auf kurze und mittlere Frist nur durch den Ausbau der Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen im Inland erreicht werden», liess sich Energieminister Rösti zitieren. Das Gesetz beschleunige den Ausbau der Energieproduktion mit ausgewogenen Massnahmen. Bekämpft wird das vom Parlament mit klarem Mehr verabschiedete Gesetz von einem durch die Fondation Franz Weber angeführten Komitee.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Mitte sagt Ja zu Kostenbremse-Initiative und MantelerlassMarc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, kritisierte auf der Delegiertenversammlung am Samstag das «kurzfristige Denken» des Parlaments.
Weiterlesen »
Mantelerlass: Pro Natura empfiehlt ein JaDie Umweltorganisation Pro Natura empfiehlt ein Ja zum so genannten Energie-Mantelerlass, über den die Schweizer Stimmbevölkerung am 9. Juni abstimmt. Das hat der Delegiertenrat der Organisation am Samstag beschlossen.
Weiterlesen »
Chat-GPT wird dümmer: «Albert Rösti ist eine fiktive Figur»Die künstliche Intelligenz scheint Grenzen zu haben. BE-Post-Kolumnistin Sandra Rutschi prüft, was Chat-GPT wirklich weiss.
Weiterlesen »
Albert Rösti zum Energiegesetz: «Vor dieser Abstimmung habe ich grossen Respekt»Der Vorsteher des Uvek erklärt, warum es das neue Energiegesetz braucht – und warum die AKW länger laufen sollten.
Weiterlesen »
Europacup-Heimsieg für Rösti – Shiffrin fährt wohl nur den SlalomLars Rösti im Interview vor den Abfahrten in Zermatt.
Weiterlesen »
Rösti: «Keine Wolfshybriden nachgewiesen»Nationalrat Thomas Knutti (SVP/BE) wollte in der Fragestunde wissen, bei wie vielen der erlegten Wölfe es sich um Hybriden handelt. Gemäss Bundesrat Albert Rösti wurden keine solchen Tiere nachgewiesen.
Weiterlesen »