Albert Rösti zum Energiegesetz: «Vor dieser Abstimmung habe ich grossen Respekt»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Albert Rösti zum Energiegesetz: «Vor dieser Abstimmung habe ich grossen Respekt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Der Vorsteher des Uvek erklärt, warum es das neue Energiegesetz braucht – und warum die AKW länger laufen sollten.

Der Vorsteher des Uvek erklärt, warum es das neue Energiegesetz braucht – und warum die AKW länger laufen sollten.«Mein Auftrag ist zunächst aber, dass wir in den nächsten zehn Jahren über die Runden kommen. Dazu braucht es die Erneuerbaren», betont Bundesrat Albert Rösti.Die Umsetzung der Energiewende harzt.

Aber die Schweiz braucht dringend mehr Winterstrom. Albert Rösti, seit gut 14 Monaten als Bundesrat zuständig für das Dossier, ärgern die Einsprachen gegen die Ausbauprojekte. Er wehrte sich seinerzeit als Nationalrat gegen die neue Energiestrategie. Nun betont er: «Mein Auftrag ist zunächst, dass die Schweiz in den nächsten zehn Jahren über die Runden kommt. Das geht nur mit erneuerbaren Energien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Am Tag vor seinem Tod machte Nawalny vor Gericht noch WitzeAm Tag vor seinem Tod machte Nawalny vor Gericht noch WitzeDer russische Oppositionelle Alexej Nawalny wurde am Donnerstag noch von einem Gericht angehört. Der 47-Jährige wirkte munter.
Weiterlesen »

Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenEinheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »

Klimafonds-Initiative kurz vor EinreichungKlimafonds-Initiative kurz vor EinreichungSP und Grüne fordern milliardenschweres Investitionsprogramm zur Bekämpfung der Klimakrise
Weiterlesen »

Vor DFB-Pokal-Viertelfinal - Jan Elvedi: «Das ist eine einmalige Chance»Vor DFB-Pokal-Viertelfinal - Jan Elvedi: «Das ist eine einmalige Chance»In Deutschland geht der DFB-Pokal in die entscheidende Phase. Wir liefern einen kleinen Vorgeschmack.
Weiterlesen »

Uiguren und Tibeter demonstrieren vor den Vereinten Nationen in GenfUiguren und Tibeter demonstrieren vor den Vereinten Nationen in GenfDie UNO prüft in Genf gerade Chinas Menschenrechtsbilanz. Unter Beobachtung stehen dabei auch die Staaten des globalen Südens: Wie werden sie sich zum Vorwurf der Rechtsverletzungen in Chinas Region Xinjiang positionieren?
Weiterlesen »

Bern steht vor dem vielleicht spannendsten Wahljahr seit drei JahrzehntenBern steht vor dem vielleicht spannendsten Wahljahr seit drei JahrzehntenSeit 30 Jahren drückt Rot-Grün die Bürgerlichen in der Stadt Bern immer stärker gegen die Wand. Nun kommt es zu einer Gegenreaktion, die noch vor kurzem undenkbar war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:03:05