Primoz Roglic verringert den Rückstand auf Leader Ben O'Connor auf der 15. Vuelta-Etappe auf 43 Sekunden.
Primoz Roglic nähert sich an der Vuelta weiter dem roten Trikot an. Der Slowene nahm dem australischen Leader Ben O'Connor in der Bergetappe vom Sonntag 36 Sekunden ab und liegt noch 43 Sekunden zurück. Er ist somit auf gutem Weg, die Vuelta nach 2019, 2020 sowie 2021 zum viertem Mal zu gewinnen.
Vor dem Ruhetag am Montag lancierte Roglic allerdings nicht den totalen Angriff. Im Schlussanstieg zum Cuitu Negru, der die Fahrer im Finish mit bis zu 24 Steigungsprozenten ans Limit brachte, setzte er sich auf den letzten Kilometern von O'Connor ab und zeigte danach eine kontrollierte Fahrt bis zum Gipfel.
Castrillo der beste KlettererDer Etappensieg lag für Roglic ausser Reichweite, denn eine Fluchtgruppe von Kletterern machte den Sieg unter sich aus. Der 23-jährige Spanier Pablo Castrillo erwies sich als der Stärkste und feierte bereits den zweiten Tagessieg an der diesjährigen Rundfahrt. Roglic wurde mit 1:04 Minuten Rückstand Fünfter.
Mit drei Bergankünften und dem abschliessenden Einzelzeitfahren am kommenden Sonntag in Madrid warten noch einige Herausforderungen auf die Radprofis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vuelta: Primoz Roglic nach Etappensieg neuer GesamtführenderPrimoz Roglic schlägt bei der ersten Bergankunft der Vuelta 2024 doppelt zu. Der dreimalige Gesamtsieger aus Slowenien übernimmt mit dem Tagessieg die Führung.
Weiterlesen »
Vuelta a España: Zweiter Etappensieg für van AertDer Belgier Wout van Aert feiert seinen zweiten Etappensieg in der diesjährigen Vuelta a España. Der Schweizer Stefan Küng wird Vierter.
Weiterlesen »
Girrbach macht Boden gut – Rosamilia im HalbfinalIn den 800-m-Hoffnungsläufen qualifiziert sich Valentina Rosamilia doch noch für den Olympia-Halbfinal. Audrey Werro scheidet dagegen aus.
Weiterlesen »
Kindergärtler müssen auf Boden sitzen – im halbleeren BusTrotz leerer Sitzplätze liess eine Lehrerin in Bern Kinder auf dem Boden des Busses sitzen. Bernmobil erklärt, warum diese Methode sicherer sein soll als erwartet.
Weiterlesen »
Kindergärtler müssen im Bus am Boden sitzen – ÖV-Betreiber lobtEine Berner Kindergärtnerin setzt die Kids im Bus auf den Boden. Andere Passagiere wundern sich – aber der ÖV-Betreiber lobt sogar.
Weiterlesen »
Chemikalien in Böden, Fleisch und Milch: Kanton St.Gallen beschliesst Verkaufsverbote – betroffene Bauern sollen Hilfe erhaltenProben in mehreren St.Galler Gemeinden haben gezeigt: Verschiedene Gebiete sind mit schädlichen PFAS-Chemikalien belastet. Die Existenzgrundlage der betroffenen Landwirtschaftsbetriebe ist gefährdet. Für die Konsumenten bestehe trotz erhöhter PFAS-Werte in Fleisch und Milch keine Gefahr, sagt der Kanton.
Weiterlesen »