Proben in mehreren St.Galler Gemeinden haben gezeigt: Verschiedene Gebiete sind mit schädlichen PFAS-Chemikalien belastet. Die Existenzgrundlage der betroffenen Landwirtschaftsbetriebe ist gefährdet. Für die Konsumenten bestehe trotz erhöhter PFAS-Werte in Fleisch und Milch keine Gefahr, sagt der Kanton.
Chemikalien in Böden, Fleisch und Milch: Kanton St.Gallen beschliesst Verkaufsverbote – betroffene Bauern sollen Hilfe erhalten
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat kürzlich eine Risikobewertung veröffentlicht, die auf besorgniserregende Zusammenhänge hinweist. Demnach kann ein erhöhter PFAS-Gehalt im Blut zu einer reduzierten Antikörperbildung nach Impfungen führen und somit die Wirksamkeit der Impfstoffe beeinträchtigen.
Auf die Frage, ob und falls ja welche Hilfe der Kanton betroffenen Bauern anbietet, heisst es: Der Kanton stelle Überbrückungskredite bereit. Regierungsrat Tinner sagte an der Medienkonferenz: Die Kredite sollen aber nicht ewig ausbezahlt werden. Es gehe darum, die nächsten Monate zu überstehen. Mit den fünf betroffenen Betrieben habe man individuelle Gespräche geführt und mögliche Alternativen wie Obstanbau thematisiert.
Auf belasteten Böden dürfen keine Bodenverschiebungen vorgenommen oder Aushub entfernt werden, es sei denn, es liegt eine Genehmigung des Kantons vor.
Fleisch Und Milch: Kanton St.Gallen Beschliesst V Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PFAS: Zu viele Chemikalien im Fleisch – St. Gallen stoppt VerkaufDer Kanton St. Gallen hat hohe Belastungen durch Fluorchemikalien in Fleisch, Milch und Böden festgestellt.
Weiterlesen »
Von Mörschwil über Eggersriet bis Altenrhein: Schädliche Chemikalien in Böden, im Wasser, im Fleisch und in der Milch von TierenNachdem vor drei Jahren in Eggersriet erste mit PFAS belastete Böden festgestellt wurden, hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Diese haben nun weitere betroffene Flächen ergeben. Der Kanton reagiert mit ersten Massnahmen und nimmt den Bund in die Pflicht.
Weiterlesen »
Von Mörschwil über Eggersriet bis nach Altenrhein: Schädliche Chemikalien in Böden, im Wasser, im Fleisch und in der Milch von TierenNachdem vor drei Jahren in Eggersriet erste mit PFAS belastete Böden festgestellt wurden, hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Diese haben nun weitere betroffene Flächen ergeben. Der Kanton reagiert mit ersten Massnahmen und nimmt den Bund in die Pflicht.
Weiterlesen »
Chemikalien in Wildschweinleber: Amt rät von Verzehr abSogenannte Ewigkeitschemikalien können schädlich für die menschliche Gesundheit sein. Eine Behörde warnt deshalb vor dem Verzehr von Wildschweinlebern.
Weiterlesen »
Taylor Swift: Terror-Verdächtiger klaute Chemikalien auf ArbeitMindestens zwei Personen wollten einen Anschlag auf die Konzerte von Taylor Swift in Wien verüben. Die drei Auftritte abgesagt. Immer mehr Details kommen raus.
Weiterlesen »
Michelle unterwegs: Von der Milch zu den BeerenMichelle Wüthrich ist Redaktorin beim «Schweizer Bauer». Sie besucht auf dem Weg von Romanshorn TG bis nach Lausanne VD während 13 Etappen verschiedene Regionen, Unternehmen und Landwirtschaftsbetriebe. Auf der siebten Etappe von Zug nach Willisau LU macht sie bei einem Beerenproduzenten einen Stopp.
Weiterlesen »