Bis zu zwei Zentimeter gross sind Hyalomma-Zecken, haben Augen und verfolgen aktiv potenzielle Opfer. In der Schweiz sind die Riesenzecken noch selten – in südeuropäischen Ländern sieht das anders aus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBis zu zwei Zentimeter gross sind Hyalomma-Zecken, haben Augen und verfolgen aktiv potenzielle Opfer. In der Schweiz sind die Riesenzecken noch selten – in südeuropäischen Ländern sieht das anders aus.
Die Zecke, die in Teilen Asiens und Afrikas verbreitet ist, hat gestreifte Beine und ist mit bis zu zwei Zentimetern deutlich grösser als die in Deutschland bekannteste Zeckenart, der Gemeine Holzbock . Anders als dieser hat sie Augen und bewegt sich aktiv auf ihre Beute zu – und das über viele Meter.
Die Ansiedlung von Hyalomma in Triest ist aus italienischer Perspektive aber nicht überraschend: Bei der Gesundheitsbehörde Istituto Superiore di Sanità heisst es auf Nachfrage, dass es sich bei der Hyalomma marginatum um eine Art handelt, die in Italien bereits weit verbreitet ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödliche Krankheit durch Riesenzecke: Noch kein Grund zur PanikNoch gibt es in der Schweiz keine Fälle von Krim-Kongo-Fiber. Durch den Klimawandel ist aber in Zukunft mit neuen Krankheiten und Zeckenarten zu rechnen.
Weiterlesen »
Coach Fischer «mega happy» - «Josi macht jeden noch einige Zentimeter grösser»Das sagt der Schweizer NHL-Starverteidiger nach seinem ersten Training mit der Schweizer Eishockey-Nati vor der WM.
Weiterlesen »
Freude über starke Leistung - Fiala: «Wir haben bis zum Schluss durchgezogen»Der Stürmer im Interview nach dem Sieg gegen Dänemark.
Weiterlesen »
Bis ins Jahr 2028 - Die Post schliesst 170 FilialenPostchef Roberto Cirillo ist an allen Fronten gefordert. Wie will er den Spagat zwischen Grundversorgung und Wirtschaftlichkeit schaffen? Bei Reto Lipp liefert er Antworten auf die Fragen.
Weiterlesen »
Entscheid in 2 bis 3 Wochen - Olympia-Verzicht steht im Raum: Neffs Körper macht nicht mitDie Ostschweizerin leidet schon seit geraumer Zeit an Lungenproblemen. Nun ist sogar die Teilnahme in Paris in Gefahr.
Weiterlesen »
Impfgeschädigte warten in der Schweiz bis heute auf GenugtuungWährend der Coronapandemie haben Impfungen weltweit dazu beigetragen, die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Bei gewissen Menschen hat die Coronaimpfung aber so schwere Nebenwirkungen ausgelöst, dass die Betroffenen bis heute gesundheitlich schwer beeinträchtigt sind. Sie fühlen sich vergessen.
Weiterlesen »