Riesenfreude in Andwil-Arnegg: Haushohes Ja zu neuem Schulhaus und Turnhalle für 30 Millionen Franken

«Riesenfreude In Andwil-Arnegg: Haushohes Ja Zu Ne Nachrichten

Riesenfreude in Andwil-Arnegg: Haushohes Ja zu neuem Schulhaus und Turnhalle für 30 Millionen Franken
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Die Schulhäuser in Andwil platzen aus allen Nähten. Nun kann die Schulgemeinde Andwil-Arnegg ein neues Schulhaus für 23,1 Millionen Franken in Arnegg bauen. 81,2 Prozent des Stimmvolks sagte Ja dazu. Auch zur optionalen Sporthalle für 6,6 Millionen Franken sagten die Stimmberechtigten Ja.

Riesenfreude in Andwil-Arnegg: Haushohes Ja zu neuem Schulhaus und Turnhalle für 30 Millionen Franken

Und nicht nur eine neue Schulanlage wird an der Weideggstrasse gebaut. Die Schulbürgerinnen und Schulbürger genehmigten auch die optionale Turnhalle für 6,6 Millionen Franken mit 1160 Ja- zu 345 Nein-Stimmen.«Ich bin überwältigt», sagt Christoph Meier-Meier, Schulpräsident der Schulgemeinde Andwil-Arnegg.

Die neue Schulanlage wird auf dieser Wiese an der Weideggstrasse in Arnegg gebaut. Sie gehört der Stadt Gossau. Die Schulgemeinde Andwil-Arnegg erhält das 15’500 Quadratmeter grosse Bauland für die nächsten 100 Jahre im Baurecht für einen symbolischen jährlichen Betrag von einem Franken.Die Planung für das neue Schulhaus in Arnegg geht ins Jahr 2018 zurück. Die Anlage ist dringend nötig, denn der Platz wird immer knapper.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulgemeinde Andwil-Arnegg sagt Ja zu neuem Schulhaus und neuer Turnhalle für 30 Millionen Franken in ArneggSchulgemeinde Andwil-Arnegg sagt Ja zu neuem Schulhaus und neuer Turnhalle für 30 Millionen Franken in ArneggDie Schulhäuser in Andwil platzen aus allen Nähten. Nun kann die Schulgemeinde Andwil-Arnegg ein neues Schulhaus für 23,1 Millionen Franken in Arnegg bauen. 81,2 Prozent des Stimmvolks sagte Ja dazu. Auch zur optionalen Sporthalle für 6,6 Millionen Franken sagten die Stimmberechtigten Ja.
Weiterlesen »

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Gute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitGute Nachricht für Hauseigentümer: Aargau stellt fast 200 Millionen Franken für Gebäude-Sanierungen bereitDer Kanton will das Förderprogramm für energieeffizientere Gebäude bis 2028 weiterführen. Dafür wird ein Verpflichtungskredit von 194,4 Millionen beantragt – der Aargau steuert 48 Millionen bei, der Rest kommt vom Bund.
Weiterlesen »

434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist voll434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Weiterlesen »

Vergleich in Australien: Uber zahlt Taxibranche 158 Millionen FrankenVergleich in Australien: Uber zahlt Taxibranche 158 Millionen FrankenAustraliens Taxibranche versus Uber: Seit Jahren brodelte ein Streit zwischen den Transportdiensten. Nun wird die Klage fallen gelassen – der US-Riese ist zu einem millionenschweren Vergleich bereit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:05:44