Schulgemeinde Andwil-Arnegg sagt Ja zu neuem Schulhaus und neuer Turnhalle für 30 Millionen Franken in Arnegg

«Schulgemeinde Andwil-Arnegg Sagt Ja Zu Neuem Schu Nachrichten

Schulgemeinde Andwil-Arnegg sagt Ja zu neuem Schulhaus und neuer Turnhalle für 30 Millionen Franken in Arnegg
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Die Schulhäuser in Andwil platzen aus allen Nähten. Nun kann die Schulgemeinde Andwil-Arnegg ein neues Schulhaus für 23,1 Millionen Franken in Arnegg bauen. 81,2 Prozent des Stimmvolks sagte Ja dazu. Auch zur optionalen Sporthalle für 6,6 Millionen Franken sagten die Stimmberechtigten Ja.

Schulgemeinde Andwil-Arnegg sagt Ja zu neuem Schulhaus und neuer Turnhalle für 30 Millionen Franken in Arnegg

Und nicht nur eine neue Schulanlage wird an der Weideggstrasse gebaut. Die Schulbürgerinnen und Schulbürger genehmigten auch die optionale Turnhalle für 6,6 Millionen Franken mit 1160 Ja- zu 345 Nein-Stimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abOlma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Olma Messen suchen weitere AktionäreOlma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »

Swatch-Chef Nick Hayek verdient 6,7 Millionen FrankenSwatch-Chef Nick Hayek verdient 6,7 Millionen FrankenDer Chef der Swatch-Gruppe Nick Hayek hat im Geschäftsjahr 2023 etwas mehr verdient als im Jahr davor.
Weiterlesen »

St.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusSt.Galler Staatsrechnung schliesst mit 200 Millionen Franken MinusDie St.Galler Regierung hat für 2023 eine Staatsrechnung mit einem operativen Defizit von knapp 200 Millionen Franken vorgelegt. Das Ergebnis fiel um 39 Millionen Franken schlechter aus als budgetiert. Der Hauptgrund ist der Ausfall der Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
Weiterlesen »

Hagelschäden in Landwirtschaft kosten mehr als 30 Millionen FrankenHagelschäden in Landwirtschaft kosten mehr als 30 Millionen FrankenHagel hat in der Schweiz im vergangenen Jahr eine Schadenssumme von 30,8 Millionen Franken verursacht.
Weiterlesen »

Staatshaushalt rutscht massiv in die roten Zahlen: Warum im Kanton Thurgau 150 Millionen Franken fehlenStaatshaushalt rutscht massiv in die roten Zahlen: Warum im Kanton Thurgau 150 Millionen Franken fehlenDer Thurgauer Staatshaushalt ist 2023 massiv in die roten Zahlen gerutscht. Der Finanzdirektor hat es früh vorausgesagt, glauben mochten es ihm nur wenige. Trotz Reserveentnahmen in Höhe Dutzender Millionen resultiert noch ein Defizit von 40 Millionen Franken. Eine Steuerfusserhöhung steht weiterhin im Raum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:05:45