Richtpreissenkung machte Coop-Chef wütend

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Richtpreissenkung machte Coop-Chef wütend
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Bauern kämpfen für höhere Preise, der Coop-Chef zeigt sich zum Teil gesprächsbereit. Verärgert ist er über die Käser.

Coop-Chef Philipp Wyss wirkte Mitte Februar an der Bilanzmedienkonferenz des Detailhändlers in Oberwil BL gut gelaunt. Wyss sagte, das Unternehmen sei gut aufgestellt und solle in der Schweiz weiter wachsen.

Auch heuer dürfte sich der Preiskampf weiter verschärfen. «Wir haben 2024 bei 500 Artikeln den Preis gesenkt und dafür 12 Millionen eingesetzt», sagte Wyss. Er rechnet damit, dass bei den Lebensmitteln weitere Senkungen bevorstehen. Das auch bei Bio, wo Coop nach eigenen Angaben die klare Nummer eins ist.

Der «Schweizer Bauer» wollte vom Coop-Chef wissen, wie er zu den Forderungen steht. «Wir haben Verständnis für die Bauernfamilien. Uns ist klar, dass die Preise kostendeckend sein müssen», so Wyss. Man könne aber nicht nach dem Giesskannenprinzip Erhöhungen vornehmen. Beim Rindfleisch sei die Preissituation gut. Hier höre er keine Klagen. Anders sei die Situation beim Getreide und bei den Kartoffeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Coop-Chef: Tomaten und Erdbeeren bald aus AlbanienCoop-Chef: Tomaten und Erdbeeren bald aus AlbanienPhilipp Wyss sagt, warum die Schweizer Kundschaft künftig Gemüse und Früchte aus Balkanländern im Coop-Regal vorfinden wird.
Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Schweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die BankSchweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die BankIn diesem Dossier stellen wir Ihnen die wichtigsten Sesselwechsel in der Bankbranche vor.
Weiterlesen »

Hitachi Europe-Chef Brice Koch: “Ich bewundere die japanische Unternehmenskultur”Hitachi Europe-Chef Brice Koch: “Ich bewundere die japanische Unternehmenskultur”Der Schweizer Chef von Hitachi Europe über Expansion und Mentalität.
Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:07:29