Der Schweizer Chef von Hitachi Europe über Expansion und Mentalität.
Brice Koch, der Schweizer Präsident von Hitachi Europe, ist als Nicht-Japaner eine Ausnahme in der Führungsriege von Hitachi. Im Interview erzählt er, wie er das Unternehmen globaler machen will und welche Eigenschaft er an seinen japanischen Pendants am meisten schätzt.Etwa die Hälfte der grössten Schweizer Unternehmen wird von Ausländerinnen und Ausländern geleitet. Dies ist zum Beispiel bei Nestlé, Novartis, Roche oder ABB der Fall.
Danach wechselte er zu ABB, wo er 19 Jahre lang tätig war, unter anderem als Group Executive Vice President und Leiter der Systems Division. Anschliessend war er drei Jahre lang CEO von Oerlikon. Wie würden Sie Hitachi in Bezug auf die Unternehmenskultur mit Ihren vorherigen Arbeitgebern in der Schweiz vergleichen?
Grosse japanische Unternehmen sind für ihre Systeme der lebenslangen Beschäftigung und der Beförderung auf der Grundlage der Betriebszugehörigkeit bekannt. Ist dies auch bei Hitachi der Fall? Unsere Gruppe hat drei Hauptgeschäftsbereiche: Grüne Energie & Mobilität, Konnektive Industrien sowie Digitale Systeme & Dienstleistungen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, ist mein Ansatz, Synergien nicht nur innerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche, sondern auch zwischen ihnen zu schaffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Temenos-Chef kann sich haltenEin Hedgefonds hat schwere Vorwürfe gegen die Führung von Temenos erhoben, und ein Grossaktionär fordert ultimativ den Rücktritt von Interim-CEO Andreas Andreades. Doch der Verwaltungsrat der Genfer Banken-IT-Entwicklerin hält der Führung die Stange. ...
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Jann Leutenegger neuer Chef der KriminalpolizeiSicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Weiterlesen »
Prozess gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufgehobenDas Zürcher Obergericht hebt das Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz auf und gewährt ihm eine Entschädigung. Die Kritik an der Vorinstanz ist stark.
Weiterlesen »
Schweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die BankIn diesem Dossier stellen wir Ihnen die wichtigsten Sesselwechsel in der Bankbranche vor.
Weiterlesen »
Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz: Urteil umgeworfenDas Zürcher Obergericht hat das erstinstanzliche Urteil gegen den Ex-Chef von Raiffeisen Schweiz und diverse Mitangeklagte umgeworfen. Die Staatsanwaltschaft muss nun erneut über die Bücher.
Weiterlesen »
Pierin Vincenz: Zürcher Obergericht hebt Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef aufÜberraschend weist das Zürcher Obergericht die Verurteilung wegen Betrugs zurück. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »