Die grünliberale Basler Baudirektorin warb zusammen mit ihrem grünen Baselbieter Amtskollegen Isaac Reber für den Autobahnausbau. Für die Sozialdemokraten war es ein frustrierender Abend.
Beim Badischen Bahnhof kommen die Autos künftig vom Rheintunnel wieder an die Oberfläche. Die eine Spur führt nach Deutschland, die andere zur Nordtangente in Richtung Frankreich. Rechts im Bild: Das Tunnelportal des heutigen Schwarzwaldtunnels.Die grundsätzlichen Fragen zur geplanten unterirdischen Autobahn zwischen Muttenz und Basel-Nord sind mittlerweile geklärt, die Arbeiten am Ausführungsprojekt abgeschlossen.
Auf verschiedenen basel-städtischen Strassen würde sich der Verkehr zwischen 10 und 20 Prozent reduzieren, in Birsfelden sogar um 30 Prozent, weil der neue Rheintunnel und die nicht mehr verstopfte Osttangente neu die schnellste Route für viele Verkehrsteilnehmer wäre. Für die anwesenden Kritiker hatte sie indes keine guten Nachrichten im Gepäck. Die SP Basel-Stadt hatte kürzlich beispielsweise
«Es ist eine Illusion, zu meinen, wir können eine 10-Millionen-Schweiz mit der Infrastruktur einer 6-Millionen-Schweiz betreiben.»In der Fragerunde prasselte viel Kritik auf Keller und die Astra-Vertreter ein. Eine aufgewühlte Anwohnerin sprach davon, dass sie in ihrem Leben nun zum zweiten Mal den Bau einer Autobahn in ihrer Nachbarschaft erleben müsse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Zahlen zum A2-Rheintunnel: Mehr Entlastung, mehr Umwelt – und etwas höhere KostenDer Rheintunnel soll ab 2040 bis zu 30 Prozent des heutigen Verkehrs von der Osttangente und aus Birsfelden schlucken.
Weiterlesen »
A2 / Rheintunnel BS: Öffentliche Auflage und InfoveranstaltungDie Projektunterlagen für das Projekt A2 Rheintunnel werden von Mitte November bis Mitte Dezember 2023 öffentlich aufgelegt.
Weiterlesen »
Die Nein-Allianz wächst – jetzt ist auch die Basler SP dagegenMit der Basler SP tritt nun auch die letzte grosse Partei aus dem linksgrünen Flügel beider Basel der Allianz gegen den Rheintunnel bei.
Weiterlesen »
Benzenschwil AG: Bewohner konnten sich aus brennendem Haus rettenZuerst drang Rauch aus dem Keller. Nun ist das Haus nicht mehr bewohnbar.
Weiterlesen »
Luzerner Regierungsrat hat Richtprämien festgesetzt – 110'000 Personen sollen entlastet werdenDer Regierungsrat hat die Richtprämien für die Prämienverbilligung 2024 festgelegt. Wegen des Prämienanstiegs von 7,5 Prozent sind kommendes Jahr rund 237 Millionen Franken zur Entlastung der Luzerner Bevölkerung vorgesehen.
Weiterlesen »
Brian kommt frei! Welche Zukunft wartet auf den bekanntesten Häftling der Schweiz?Brian Keller aka. Carlos ist frei. Der bekannteste Häftling der Schweiz darf das Gefängnis verlassen. Welche Zukunft strebt er an?
Weiterlesen »