Rheintal: Mehr Züge dank Doppelspurausbau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rheintal: Mehr Züge dank Doppelspurausbau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Pendler profitieren ab 15. Dezember von einem neuen Fahrplan mit Halbstundentakt zwischen Sargans und St. Gallen. Der Ausbau kostet 250 Millionen Franken.

Neu: Halbstundentakt Die Hauptarbeiten für den Doppelspurausbau im St. Galler Rheintal sind abgeschlossen. Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember fahren die Züge zwischen Sargans und St. Gallen im Halbstundentakt. Der Bund hatte die Ausbauarbeiten für eine Doppelspur in Auftrag gegeben. Die Fernverkehrszüge zwischen Sargans und St. Gallen verkehren von 5.30 Uhr bis 21 Uhr im Halbstundentakt.

Die SOB betreibt die zusätzlichen Züge zwischen St. Gallen und Chur im Auftrag der SBB. Mit der neuen Linie Alpenrhein-Express wird ein wichtiger Schritt gemacht. Der Alpenrhein-Express der SOB verkehrt neu als IR13 auf der Strecke St. Gallen–Sargans–Chur. Der bisherige IR13 Zürich–St. Gallen–Sargans–Chur der SBB endet künftig in Sargans statt in Chur. Neu: Busangebot Zusätzlich zum Halbstundentakt wird das Busangebot im St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeFahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeDichtere Takte, neue Verbindungen, modernere Züge: Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt zahlreiche Verbesserungen im Kanton Luzern. Alle Änderungen im grossen Überblick.
Weiterlesen »

Neue Nachtstrecken, mehr Züge ins Ausland: Das bringt der FahrplanNeue Nachtstrecken, mehr Züge ins Ausland: Das bringt der FahrplanHeute Sonntag tritt der neue SBB-Fahrplan in Kraft. Er bringt unter anderem neue Nachtverbindungen und mehr Züge ins nahe Ausland.
Weiterlesen »

Stadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail liefert 20 neue Triebzüge für die Strecke Solothurn-Bern bis 2030. Der Vertrag über 190 Millionen Franken wurde im November unterzeichnet.
Weiterlesen »

Fahrplanwechsel bringt mehr Züge am Tag und in der NachtFahrplanwechsel bringt mehr Züge am Tag und in der NachtDer SBB-Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bringt Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler.
Weiterlesen »

Fahrplanwechsel bringt mehr Züge am Tag und in der NachtFahrplanwechsel bringt mehr Züge am Tag und in der NachtDer SBB-Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bringt Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler. Der Lausanner Vorort Renens und der Bahnhof Bern Wankdorf werden zum Fernverkehrshalt. Zudem gibt es neue Nachtverbindungen im Fern- und Regionalverkehr.
Weiterlesen »

Dichterer Takt im Rheintal, mehr Züge nach München und neue Nachtlinien: Das verändert sich in der Ostschweiz mit dem neuen FahrplanDichterer Takt im Rheintal, mehr Züge nach München und neue Nachtlinien: Das verändert sich in der Ostschweiz mit dem neuen FahrplanAuf der Schiene fängt das neue Jahr früher an: Am Sonntag tritt der neue Fahrplan in Kraft. Für die Ostschweiz bringt er zahlreiche Verbesserungen im Fern- und Regionalverkehr sowie einen markanten Ausbau des Nachtnetzes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 19:06:31