Neue Nachtstrecken, mehr Züge ins Ausland: Das bringt der Fahrplan

SBB Nachrichten

Neue Nachtstrecken, mehr Züge ins Ausland: Das bringt der Fahrplan
SchweizZugFahrplan
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Heute Sonntag tritt der neue SBB-Fahrplan in Kraft. Er bringt unter anderem neue Nachtverbindungen und mehr Züge ins nahe Ausland.

Heute Sonntag tritt der neue SBB -Fahrplan in Kraft. Er bringt unter anderem neue Nachtverbindungen und mehr Züge ins nahe Ausland.Insbesondere in der Westschweiz gibt es viele neue Verbindungen.2000 an. Der neue Fahrplan ist eine Übergangslösung und wird auch «Baustellenfahrplan» genannt. Der Fahrplan ermöglicht die Abwicklung zahlreicher Baustellen in der Westschweiz.

Der neue Fahrplan bietet 15 Prozent mehr Züge in der Westschweiz. Er bringt insbesondere neue Direktverbindungen mit Lausanne West. Der Bahnhof Renens VD wird zu einer Hauptdrehscheibe für den Bahnverkehr und wird in den Knoten Lausanne integriert. Der neue Halt in Renens bietet alle 30 Minuten Anschlussmöglichkeiten in Richtung Genf-GenfDamit wird der Fernverkehr auf der Strecke Zürich-Biel-Neuenburg-Yverdon-les-Bains-Renens-Lausanne gestärkt. Es gibt auch eine Stärkung des Regionalverkehrs sowie eine bessere Anbindung der Riviera und des Unterwallis.in Zürich ist um 7.

Der Zug hält in Brig, Sitten, Montreux und Lausanne. Weil der Eurocity Mailand-Genf um einige Minuten später in Chamoson und Ardon durchfährt, können die Züge der RegionAlps zu diesen Zeiten hier nicht mehr halten. Dies ist dreimal am Tag der Fall, wenn der EC von Martigny VS nach Brig VS fährt.Der TGV verbindet Lausanne VD und Paris dreimal am Tag via Vallorbe VD, dreimal via Genf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweiz Zug Fahrplan

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer SBB-Fahrplan 2025 mit Änderungen in der Westschweiz und neue RadiostandardsNeuer SBB-Fahrplan 2025 mit Änderungen in der Westschweiz und neue RadiostandardsDer neue SBB-Fahrplan 2025 wird ab dem 15. Dezember 2024 gelten. Es gibt erhebliche Änderungen in der Westschweiz, darunter neue Haltepunkte und Fahrpläne. Die SRG beendet die UKW-Übertragung und setzt auf DAB+.
Weiterlesen »

Stadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-SolothurnStadler Rail baut neue Züge für den Regionalverkehr Bern-SolothurnDer Zughersteller produziert zwanzig Triebzüge für RBS in Bussnang TG. Das Auftragsvolumen wird auf rund 190 Mio. Fr. beziffert.
Weiterlesen »

Neue Halbstundentakt-Züge zwischen Huttwil und Willisau ab Dezember 2024Neue Halbstundentakt-Züge zwischen Huttwil und Willisau ab Dezember 2024Ab dem 15. Dezember 2024 fahren Züge zwischen Huttwil und Willisau im Halbstundentakt. Neue Züge und verbesserte Busverbindungen steigern den Komfort. Der Verkehrsverbund Luzern stärkt damit die Mobilität in der Region.
Weiterlesen »

Stadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail liefert 20 neue Triebzüge für die Strecke Solothurn-Bern bis 2030. Der Vertrag über 190 Millionen Franken wurde im November unterzeichnet.
Weiterlesen »

Dichterer Takt im Rheintal, mehr Züge nach München und neue Nachtlinien: Das verändert sich in der Ostschweiz mit dem neuen FahrplanDichterer Takt im Rheintal, mehr Züge nach München und neue Nachtlinien: Das verändert sich in der Ostschweiz mit dem neuen FahrplanAuf der Schiene fängt das neue Jahr früher an: Am Sonntag tritt der neue Fahrplan in Kraft. Für die Ostschweiz bringt er zahlreiche Verbesserungen im Fern- und Regionalverkehr sowie einen markanten Ausbau des Nachtnetzes.
Weiterlesen »

Neue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenNeue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenDer Grosse Stadtrat hat zwei SP-Forderungen zum Dammdurchbruch im Gebiet Baselstrasse sowie zur Fluhmühlepassage überwiesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 06:30:13