Auf der Schiene fängt das neue Jahr früher an: Am Sonntag tritt der neue Fahrplan in Kraft. Für die Ostschweiz bringt er zahlreiche Verbesserungen im Fern- und Regionalverkehr sowie einen markanten Ausbau des Nachtnetzes.
Dichterer Takt im Rheintal, mehr Züge nach München und neue Nachtlinien: Das verändert sich in der Ostschweiz mit dem neuen Fahrplan
Zusammengefasst bedeutet dies: einmal pro Stunde St.Gallen-Chur direkt, dreissig Minuten später fast genauso schnell mit einmal Umsteigen. Zwischen Zürich und St.Gallen verkehren zudem mehr IC5-Schnellzüge, welche die bisherigen Intercityzüge teilweise, aber nicht durchgehend im Halbstundentakt ergänzen. Oder im Wortlaut der SBB: «Eine attraktive Alternative zu den EC-Zügen». Deren Verspätungen hatten in der Vergangenheit immer wieder für Unmut gesorgt.
Ergänzt wird das Zugangebot durch neue Nachtbusse, etwa von Gossau nach Urnäsch. Zahlreiche Nachtlinien werden zudem auf die Heimkehrenden aus Zürich ausgerichtet. Die ausgehfreudige Generation der Ostschweizer Landbevölkerung dürfte sich freuen: In der Summe ergibt sich eine beträchtliche Erweiterung der Nachtdestinationen, eine deutliche Taktverdichtung und erhebliche Zeitersparnisse.
Mehr Züge Nach München Und Neue Nachtlinien: Das Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostschweiz hilft Ostschweiz: Sarah Kägis hart erkämpfter Weg zum Traumberuf SozialpädagoginEin hektischer Tag im Kleiderladen bringt Sarah Kägi zur Erkenntnis: Sie möchte ihre Energie für die Arbeit mit Menschen einsetzen, nicht für Verkaufszahlen. Doch der Weg zur Sozialpädagogin stellte sie vor einige Herausforderungen, besonders finanzieller Art.
Weiterlesen »
Ostschweiz hilft Ostschweiz: Sarah Kägis hart erkämpfter Weg zum Traumberuf SozialpädagoginEin hektischer Tag im Kleiderladen bringt Sarah Kägi zur Erkenntnis: Sie möchte ihre Energie für die Arbeit mit Menschen einsetzen, nicht für Verkaufszahlen. Doch der Weg zur Sozialpädagogin stellte sie vor einige Herausforderungen, besonders finanzieller Art.
Weiterlesen »
Nein zu neuen Autobahnen: Die Ostschweiz guckt in die RöhreWeder die dritte Röhre im Rosenberg noch der Zubringer ins Appenzellerland werden gebaut. Auch Thurgauer und Appenzeller Ausbaupläne sind damit auf Eis gelegt. Gefragt ist ein Umdenken, denn verschwinden wird der Stau kaum.
Weiterlesen »
So profitierst du vom neuen SBB-FahrplanAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ostschweiz: Nirgendwo gehen so wenige Knaben in die Kanti wie hierBei der Maturaquote in der Ostschweiz steigt der Mädchen-Anteil immer weiter an. Knaben haben hingegen einen schweren Stand an der Kanti.
Weiterlesen »
«Wir setzen die Prioritäten richtig»: Bundesrat Beat Jans besucht die beiden Bundesasylzentren der OstschweizBundesrat Beat Jans hat am Montag die Bundesasylzentren Kreuzlingen und Altstätten vor Ort besucht
Weiterlesen »