Secend verkauft Lebensmittel und Kosmetika kurz vor dem Ablaufdatum zu reduzierten Preisen online.
Secend spezialisiert sich auf den Verkauf von Lebensmittel n und Kosmetika, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen und deshalb nicht mehr von grossen Händlern verkauft werden können. Diese Waren werden von Secend zu einem reduzierten Preis erworben und über einen Onlineshop an Endkundinnen und -kunden weiterverkauft.
Diese Strategie ermöglichte es Secend, organisch zu wachsen und gleichzeitig die nötige Flexibilität zu bewahren. Marketing und Kundenakquise wurden anfangs gezielt sparsam gehalten, um keine unnötigen Kosten zu verursachen. Heute erzielt das Unternehmen stabile Einnahmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Günstige Euro: Profitieren Konsumenten jetzt von Frankenstärke?Der Franken ist im Vergleich zum Euro stark, Händler kaufen so in Europa günstiger ein. Darum spürst du als Konsument trotzdem kaum was davon.
Weiterlesen »
Starker Schweizer Franken: Wann profitieren Konsumenten?Der Schweizer Franken ist stark im Vergleich zum Euro. Darum spürst du als Konsument trotzdem kaum was davon.
Weiterlesen »
Schweizer Konsumenten frustriert: Euro-Kurs tief, Preise hochTrotz eines schwachen Euro profitieren Konsumenten kaum. Firmen hingegen sparen beim Einkauf in der EU.
Weiterlesen »
Studie zeigt: Konsumenten schätzen KI-Effizienz, sorgen sich aber um Manipulation und ethische VerantwortungEine neue Studie der WongDoody Kreativagentur gemeinsam mit der Hochschule für Medien Stuttgart (HdM) zeigt, dass Konsumenten die Effizienz von künstlicher Intelligenz in der Markenkommunikation schätzen, aber Bedenken hinsichtlich Manipulation, Ehrlichkeit von Marken und ethischer Verantwortung bei der Nutzung von KI-generierten Menschen haben.
Weiterlesen »
Schweizer Konsumenten profitieren nicht von sinkenden ZuckerpreisenDer globaler Zuckermarkt steht derzeit unter Druck. Die Schweizer Konsumenten profitieren kaum von sinkenden Preisen.
Weiterlesen »
WACC-Senkung schadet, statt den Konsumenten zu nützenAarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE lehnt eine politisch motivierte Änderung der WACC-Methodik entschieden ab. Nur mit einer Kapitalrendite,...
Weiterlesen »