Reto Nause: Darum haben Klubs kein Interesse, mit uns zu kooperieren

Super League Nachrichten

Reto Nause: Darum haben Klubs kein Interesse, mit uns zu kooperieren
Reto NauseFansBoykott
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Um gegen Fan-Gewalt vorzugehen, setzen die Behörden auf das Kaskadenmodell. Liga und Klubs halten von den Massnahmen wenig – das Verhältnis ist angespannt.

Um gegen Fan-Gewalt vorzugehen, setzen die Behörden auf das Kaskadenmodell. Liga und Klubs halten von den Massnahmen wenig – das Verhältnis ist angespannt.Der Berner Sicherheitsdirektor Reto Nause kontert die Kritik am Kaskadenmodell.und Vereine lehnen die Einführung ab. Es sei «nicht zielführend, einseitig und unverhältnismässig», sagt SFL-CEO Claudius Schäfer. Das Modell vermische Prävention mit Repression.

Nause stellt klar: «Es gäbe schon Massnahmen und Mittel, das zu verhindern.» Die Umsetzung betitelt er als «schwierig, aber lösbar».Anstelle von Kollektivstrafen setzen Klubs auf die Verfolgung von Einzeltätern. Von personalisierten Tickets, die seit Jahren zur Debatte stehen, halten sie wenig.

aus. «Darum merkt man, dass die Klubs ihre Kurven und Zuschauer brauchen. Aus diesem Grund sind sie nicht erpicht, griffige Massnahmen zu verhängen.»Ein Ende des Zwists ist derzeit nicht in Sicht. Das zeigt der jüngste Vorfall im Streit zwischen Klubs und Behörden. Für Dienstag hat die Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren einen «Massnahmen-Call» einberufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Reto Nause Fans Boykott Kollektivstrafen YB Klubs Sektorsperre

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachkräftemangel: Ukrainer sollen Aufenthalts­bewilligung erhaltenFachkräftemangel: Ukrainer sollen Aufenthalts­bewilligung erhaltenMitte-Nationalrat Reto Nause fordert, dass Flüchtlinge aus der Ukraine nach drei Jahren offiziell hierbleiben dürfen – wenn sie einen Job haben.
Weiterlesen »

Kaskadenmodell wird trotz Ablehnung von Liga und Klubs eingeführtKaskadenmodell wird trotz Ablehnung von Liga und Klubs eingeführtBehörden ergreifen neue Massnahmen gegen Fangewalt
Weiterlesen »

Finale Phase der Super League - Das müssen Sie zum Modus in den nächsten Wochen wissenFinale Phase der Super League - Das müssen Sie zum Modus in den nächsten Wochen wissenFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Weiterlesen »

Fangewalt: Klubs pochen auf Einzeltäterverfolgung – warum passiert da nicht mehr in der Schweiz?Fangewalt: Klubs pochen auf Einzeltäterverfolgung – warum passiert da nicht mehr in der Schweiz?Im Fangewalt-Streit pochen die Fussballklubs darauf, dass Einzeltäter konsequenter verfolgt werden. Die Forderung ist alt – und nicht einfach umzusetzen, wie aktuelle Beispiele zeigen.
Weiterlesen »

Tierschutz: Darum haben Tiere auf Social Media nichts verlorenTierschutz: Darum haben Tiere auf Social Media nichts verlorenTiere auf den sozialen Medien sind süss, lustig und erfreuen uns. Für die Tiere jedoch ist das meistens alles andere als ein Spass, warnt der Tierschutz.
Weiterlesen »

Darum haben die Reden von Kate und Charles VorbildcharakterDarum haben die Reden von Kate und Charles VorbildcharakterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 04:01:40