Nach wenigen Jahren schließt das Restaurant K&K Franz in Luzern zum Jahreswechsel. Zwei Brüder wurden in Untersuchungshaft genommen, weil sie Sprengstoffangriffe gegen Mitarbeiter von Patek Philippe verübt haben. Ein Mann und seine Kinder erzählen von ihrem schmerzhaften Umgang mit der Frühdemenz seiner Partnerin. Gregor Deschwanden, Schweizer Nummer 1 im Skispringen, erreicht am Sonntag in Engelberg Platz fünf.
Nach wenigen Jahren ist bereits wieder Schluss: Per Neujahr bleibt das Restaurant K&K Franz in der Stadt Luzern geschlossen.Bittersüsse WeihnachtenKampfwahlen in zwei Kommissionen Vier Personen stellen sich für je einen Platz in der Bildungs- und der Controllingkommission zur Wahl. Beide Gremien werden nach dem Majorz-Verfahren gewählt.
Sprengstoff-Angriffe gegen Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe: Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft Ein explosiver Abfallsack und eine Paketbombe zielten auf Angestellte von Patek Philippe. Zwei Brüder wurden festgenommen. Ihnen wird auch vorgeworfen, die Migros zu erpressen versucht zu haben.Mann und seine Kinder verlieren Partnerin und Mutter langsam an Frühdemenz: «Wir trauern die ganze Zeit um jemanden, der noch da ist»Gregor Deschwanden kann sich jetzt sogar Fehler erlauben, denn er fühlt die Leichtigkeit des Fliegens Die Schweizer Nummer 1 lässt dem ersten Podestplatz in Engelberg einen fünften Rang folgen. Zufrieden mit seinen Sprüngen war Deschwanden am Sonntag aber nicht ganz.Hat die Schweiz wegen Weihnachten ein Blockflötentrauma?Sportpodcast TribünengeflüsterRatgeberEinfach Erklär
RESTAURANT LUZERN Sprengstoffangriffe Patek Philippe Frühdemenz SKISPRINGEN
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Restaurant K&K Franz in Luzern schließt nach wenigen JahrenDas Restaurant K&K Franz in Luzern schließt per Neujahr seine Türen. Weitere Nachrichten aus der Region Luzern behandeln die bevorstehenden Kampfwahlen in zwei Kommissionen, Sprengstoff-Angriffe gegen Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe und den Fall eines Mannes, der seine Frau an Frühdemenz verliert.
Weiterlesen »
Luzern: Restaurant K&K Franz schließtDas Restaurant K&K Franz in Luzern schließt seine Tore zum Jahreswechsel. In anderen Nachrichten: Kampfwahlen in zwei Kommissionen, Sprengstoff-Angriffe gegen Patek Philippe-Mitarbeiter, ein Mann trauert um seine Frau, die an Frühdemenz leidet, und Gregor Deschwanden erreicht in Engelberg den fünften Platz.
Weiterlesen »
Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »
Paketbombe in Genf: Mädchen schwer verletzt, zwei weitere Angriffe auf Patek Philippe-MitarbeiterEine Paketbombe verwüstete am Montag den Briefkasten eines Wohnhauses in Genf und verletzte ein etwa zwölfjähriges Mädchen schwer. Zwei weitere Angriffe in August und November sollen auf Mitarbeiter von Patek Philippe abgezielt haben.
Weiterlesen »
Zwei Brüder Festgenommen: Anschläge auf Patek Philippe MitarbeiterZwei Brüder wurden in Genf festgenommen und wegen der Anschläge auf Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe in Untersuchungshaft genommen. Die Anschläge fanden im August und November statt und verursachten Verletzungen bei den Opfern. Die Brüder werden auch für die versuchte Erpressung der Migros verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »
Sprengstoff-Angriffe gegen Patek Philippe Mitarbeiter: Zwei Brüder in UntersuchungshaftZwei Brüder im Alter von 28 und 32 Jahren wurden festgenommen und wegen Erpressung, versuchten Mord, Gefährdung des Lebens und des Einsatzes von Sprengstoff angeklagt. Ihnen wird vorgeworfen, zwei Sprengstoffanschläge auf Angestellte der Luxusuhrenfirma Patek Philippe in Genf im August und November verübt zu haben. Die Anschläge hatten Verletzte zur Folge.
Weiterlesen »