Das Restaurant K&K Franz in Luzern schließt per Neujahr seine Türen. Weitere Nachrichten aus der Region Luzern behandeln die bevorstehenden Kampfwahlen in zwei Kommissionen, Sprengstoff-Angriffe gegen Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe und den Fall eines Mannes, der seine Frau an Frühdemenz verliert.
Nach wenigen Jahren ist bereits wieder Schluss: Per Neujahr bleibt das Restaurant K&K Franz in der Stadt Luzern geschlossen.Serie zum JahreswechselKampfwahlen in zwei Kommissionen
Vier Personen stellen sich für je einen Platz in der Bildungs- und der Controllingkommission zur Wahl. Beide Gremien werden nach dem Majorz-Verfahren gewählt.Sprengstoff-Angriffe gegen Mitarbeiter der Luxusuhrenfirma Patek Philippe: Zwei Verdächtige in Untersuchungshaft Ein explosiver Abfallsack und eine Paketbombe zielten auf Angestellte von Patek Philippe. Zwei Brüder wurden festgenommen. Ihnen wird auch vorgeworfen, die Migros zu erpressen versucht zu haben.
Die Schweizer Nummer 1 lässt dem ersten Podestplatz in Engelberg einen fünften Rang folgen. Zufrieden mit seinen Sprüngen war Deschwanden am Sonntag aber nicht ganz.Hat die Schweiz wegen Weihnachten ein Blockflötentrauma?Sportpodcast TribünengeflüsterRatgeberEinfach ErklärtCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Luzern Restaurant Wahl Kriminalität Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »
1:0-Minisieg: Luzern gewinnt erstmals seit 24 Jahren in YverdonDer FC Luzern feiert am 16. Spieltag der Super League einen 1:0-Auswärtssieg in Yverdon.
Weiterlesen »
Restaurant zum Schloss Köniz: Beizer hören nach 16 Jahren aufDie Gastronomen beim Schloss Köniz hören auf – auch wegen der schlechten Infrastruktur. Droht im historischen Herzen des Vororts eine Gastro-Lücke?
Weiterlesen »
Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten schließt nach 130 JahrenNach 130 Jahren schließt das Restaurant Feldschlösschen in Wangen bei Olten seine Türen. Der letzte Pächter Walter Husi verabschiedet sich mit einem zufriedenen Blick zurück. Das Lokal blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die auch als Entbindungsstation genutzt wurde.
Weiterlesen »
FDP-Kantonsrätin fordert Wirkungsbericht über das SozialversicherungszentrumHeidi Scherer will vom Regierungsrat wissen, ob das Sozialversicherungszentrum Luzern seine Zielvorgaben erfüllt.
Weiterlesen »
«Parkplätze werden nicht willkürlich abgebaut» – der neue Umwelt- und Mobilitätsdirektor zur VerkehrspolitikDer neue FDP-Stadtrat in Luzern zieht Bilanz über seine ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen »