Reservierte Tische an der Kanti Wettingen sorgen für Diskussionen

Schule Nachrichten

Reservierte Tische an der Kanti Wettingen sorgen für Diskussionen
KantonsschuleWettingenSchüler
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Mehr Platz für die Schüler in den Mensen der Kanti Wettingen ist dringend notwendig. Ein Schüler hat eine Petition gestartet, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Das Angebot an der Kanti Wettingen ist abwechslungsreich, doch die Schüler klagen über den Mangel an Sitzplätzen.

Die Kantonschule Wettingen steht im Zentrum von Diskussionen, da die begrenzten Sitzplätze in den Mensen zu Unannehmlichkeiten für die Schüler führen. Ein junger Politiker und Schüler der Kanti Wettingen hat eine Online- Petition gestartet, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Er berichtet, dass einige Schüler , die ihr eigenes Essen mitbringen, wegen des Mangels an Tischen nicht sitzen können und schließlich auf dem Boden essen müssen.

Die Kanti Wettingen bietet ihren Schülern ein abwechslungsreiches Mittagsmenü an. In diesem Woche stehen Gerichte wie Hackbraten mit Kartoffelstock, Tortellini Cinque Pi oder Rindsgeschnetzeltes «Szechuan» mit Reis auf dem Speiseplan. Auch vegetarische Optionen wie ein veganer Crispyburger an Rosmarin-Jus sind vorhanden. Am Freitag gibt es einen Klassiker: Kalbsbratwurst mit Zwiebelsauce und Röstigaletten. Der Preis für ein Mittagessen beträgt 10 Franken und 90 Rappen, unabhängig davon, ob es sich um ein vegetarisches oder Fleischgericht handelt. Der Preis beinhaltet ein tägliches Salatbuffet, Gemüsebuffet, frisches Brot, Getränke (Hauseistee, Mineralwasser) sowie das Menü inklusive Beilage. Wie’s schmeckt, ist indes offen. Ein geschmacklicher Vergleich durch die Redaktion liess sich in der Kürze der Zeit nicht realisieren. Es wäre ohnehin fraglich, ob sich nicht spätestens nach der dritten Bratwurst in Folge eine gewisse Überdrüssigkeit eingestellt hätte. Der Mensch lebt nicht von Wurst allein. Und letztlich ist alles auch immer Geschmackssache. Folgerichtig steht es den Kantischülerinnen und -schülern auch frei, eigene Mahlzeiten von zu Hause mitzubringen. Zum Erwärmen stehen in den Speisesälen der Kantis jeweils Mikrowellen zur Verfügung. In welcher Sitzposition das Essen dann künftig eingenommen werden kann – auch in Wettingen –, wird sich zeigen. Die oben genannte Petition hatte am Mittwochnachmittag gut 500 Unterzeichnende, liegt daher noch ein Stück weit vom Sammelziel 700 entfernt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kantonsschule Wettingen Schüler Mensa Petition Mittagessen Menüplan Sitze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler fordern Ende des Konsumationszwangs in der Kanti-CafeteriaSchüler fordern Ende des Konsumationszwangs in der Kanti-CafeteriaKanti-Schüler Fabio Blazevic startet Petition gegen die Reservierung der Hälfte der Cafeteria-Tische für Konsumenten. Die Petition findet großen Zuspruch und kritisiert den Platzmangel, unhöfliches Personal und die finanzielle Belastung. Rektor Zübli weist die Kritik zurück und betont die Bereitschaft der Schule, Lösungen anzubieten.
Weiterlesen »

Wettingen: 102 Wohnungen für 60 Millionen Franken am BahnhofWettingen: 102 Wohnungen für 60 Millionen Franken am BahnhofDas Bauprojekt «Gleislaube» in Wettingen erhält grünes Licht. Drei Wohn- und Geschäftshäuser mit rund 102 Wohnungen entstehen auf einem 35'000 Quadratmeter grossen Bahnhofareal. Der Abriss bestehender Gebäude und die sanfte Gestaltung des Areals sind Teil des Projekts.
Weiterlesen »

Knatsch um Essensplätze in Wettingen: So gross ist die Platznot in den Mensen anderer Aargauer KantisKnatsch um Essensplätze in Wettingen: So gross ist die Platznot in den Mensen anderer Aargauer KantisEin Wettinger Kanti-Schüler fordert mit einer Petition, reservierte Plätze für zahlende Gäste in der Cafeteria abzuschaffen. In den anderen Kantonsschulen gibt es keine solche Konsumationspflicht, wie eine Umfrage der AZ zeigt.
Weiterlesen »

Wettingen verzichtet vorläufig auf SteuerfusserhöhungWettingen verzichtet vorläufig auf SteuerfusserhöhungObwohl die Stimmbevölkerung im November knapp eine Erhöhung des Steuerfusses auf 98 Prozent ablehnte, legt der Gemeinderat nun das Budget 2025 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 95 Prozent vor. Der Gemeinderat betont, dass die Ablehnung des höheren Steuerfusses nicht als Ablehnung des Oberstufenzentrums selbst verstanden werde und dass man weiterhin davon ausgehen würde, dass eine Vorfinanzierung sinnvoll sei. Eine Steuerfusserhöhung für das Jahr 2030 ist im Finanzplan vorgesehen, da dann die Konkretisierung des Oberstufenzentrums anstehe.
Weiterlesen »

WWF kritisiert Hochwasserschutzprojekt in WettingenWWF kritisiert Hochwasserschutzprojekt in WettingenDer WWF Aargau kritisiert das Hochwasserschutzprojekt in Wettingen und fordert eine nachhaltigere Neuausrichtung. Der WWF bemängelt den Fokus auf das Siedlungsgebiet und fordert Retentionsmassnahmen und Schwammland-Techniken im Quellgebiet.
Weiterlesen »

Wettingen AG: Lastwagen kollidiert mit unbeleuchtetem Pannenfahrzeug auf der A1Wettingen AG: Lastwagen kollidiert mit unbeleuchtetem Pannenfahrzeug auf der A1Ein Lastwagen prallte am Freitagmorgen auf der A1 heftig gegen ein stehendes Pannenfahrzeug. Keine Verletzten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:00:15