Ein Lastwagen prallte am Freitagmorgen auf der A1 heftig gegen ein stehendes Pannenfahrzeug. Keine Verletzten.
Aufgrund einer Panne war der BMW am Freitag, 17. Januar 2025, kurz vor 5.30 Uhr auf dem Limmat-Viadukt der A1 bei Wettingen zum Stillstand gekommen.
Unbeleuchtet stand der Wagen auf dem schmalen Pannenstreifen und ragte leicht in die Fahrbahn hinein. Von hinten nahte ein Lastwagen, dessen Lenker das Hindernis zu spät wahrnahm.Weil die sich die vier Insassen ausserhalb des Autos befanden, blieben sie glücklicherweise unverletzt. Vom BMW, der auf die Fahrbahn geschleudert wurde, blieb nur noch ein demoliertes Wrack übrig.Durch den Unfall wurden zwei der drei Fahrstreifen in Richtung Zürich blockiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeiliche Unterbesetzung in Wettingen: Kantonspolizei muss einspringenDie Regionalpolizei Wettingen-Limmattal kämpft mit personellen Abgängen und ist stark dezimiert. Aufgrund der Unterbesetzung muss die Kantonspolizei zunehmend aushelfen.
Weiterlesen »
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal: Personalmangel erfordert Kantonspolizei-UnterstützungDie Regionalpolizei Wettingen-Limmattal leidet unter einem erheblichen Personalmangel, der die Kantonspolizei zur Unterstützung verpflichtet. Die Situation in anderen Regionalpolizei-Korps wird ebenfalls kritisch gesehen.
Weiterlesen »
Wettingen: 102 Wohnungen für 60 Millionen Franken am BahnhofDas Bauprojekt «Gleislaube» in Wettingen erhält grünes Licht. Drei Wohn- und Geschäftshäuser mit rund 102 Wohnungen entstehen auf einem 35'000 Quadratmeter grossen Bahnhofareal. Der Abriss bestehender Gebäude und die sanfte Gestaltung des Areals sind Teil des Projekts.
Weiterlesen »
Wettingen verzichtet vorläufig auf SteuerfusserhöhungObwohl die Stimmbevölkerung im November knapp eine Erhöhung des Steuerfusses auf 98 Prozent ablehnte, legt der Gemeinderat nun das Budget 2025 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 95 Prozent vor. Der Gemeinderat betont, dass die Ablehnung des höheren Steuerfusses nicht als Ablehnung des Oberstufenzentrums selbst verstanden werde und dass man weiterhin davon ausgehen würde, dass eine Vorfinanzierung sinnvoll sei. Eine Steuerfusserhöhung für das Jahr 2030 ist im Finanzplan vorgesehen, da dann die Konkretisierung des Oberstufenzentrums anstehe.
Weiterlesen »
WWF kritisiert Hochwasserschutzprojekt in WettingenDer WWF Aargau kritisiert das Hochwasserschutzprojekt in Wettingen und fordert eine nachhaltigere Neuausrichtung. Der WWF bemängelt den Fokus auf das Siedlungsgebiet und fordert Retentionsmassnahmen und Schwammland-Techniken im Quellgebiet.
Weiterlesen »
UBS zu Man United und Juve: Eine Aktie ist ein Kauf, die andere sogar ein VerkaufFussballaktien: UBS gibt Anlageempfehlungen zu Manchester United und Juventus auf
Weiterlesen »