Rekordorkan lässt Britische Inseln lahmliegen

Wetter Nachrichten

Rekordorkan lässt Britische Inseln lahmliegen
OrkanIrlandSchottland
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 113 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 83%
  • Publisher: 59%

Ein Wintersturm mit Rekordwerten hat in großen Teilen der Britischen Inseln das öffentliche Leben lahmgelegt. Flüge wurden gestrichen, Fähren blieben in den Häfen liegen und Straßen waren menschenleer. Die Städte Dublin, Belfast und Glasgow erlebten am Freitag eine Stille, die an die Anfangszeit der Corona-Pandemie vor etwa fünf Jahren erinnerte. Der irische Wetterdienst meldete eine Windgeschwindigkeit von 183 Kilometern pro Stunde, ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen.

Ein Wintersturm mit Rekordwerte n hat in großen Teilen der Britischen Inseln das öffentliche Leben lahmgelegt. Flüge wurden gestrichen, Fähren blieben in den Häfen liegen und Straßen waren menschenleer. Die Städte Dublin, Belfast und Glasgow erlebten am Freitag eine Stille, die an die Anfangszeit der Corona-Pandemie vor etwa fünf Jahren erinnerte. Wer sich auf die Straße wagte, musste sich gegen heftige Winde durchkämpfen.

Der irische Wetterdienst Met Éireann meldete eine Windgeschwindigkeit von 183 Kilometern pro Stunde, ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen. Für Freitag galt wegen des Orkans «Éowyn» für die gesamte Insel Irland sowie für das Zentrum und den Südwesten Schottlands die höchste Warnstufe Rot - dies bedeutet Lebensgefahr. Schulen wurden geschlossen, der Zug- und Fährverkehr ausgesetzt und Hunderte Flüge gestrichen. In der Republik Irland waren mehr als 700'000 Wohnungen ohne Strom, in Nordirland knapp 100'000. Die irische Stromversorgungsbehörde erklärte, die Leitungen seien in einem noch nie dagewesenen Ausmaß beschädigt. «Bitte bleiben Sie einfach zu Hause, wenn Sie können», mahnte die nordirische Regierungschefin Michelle O’Neill im Sender BBC Radio Ulster. «Wir sind jetzt im Auge des Sturms. Wir sind in der Phase der Alarmstufe Rot.» Auch der schottische Regierungschef John Swinney appellierte an die Bevölkerung, auf Reisen zu verzichten. Das Parlament in Edinburgh schloss seine Pforten. Der Sturm sollte schnell über Schottland hinwegziehen und bis zum späten Freitagabend die schottischen Küsten verlassen haben. Die Behörden erwarteten, dass «Éowyn» in Schottland im Laufe des Tages etwas nachlässt, allerdings bewegten sich die Werte immer noch in der Nähe historischer Höchstmarken. Besonders in den Küstengebieten war Vorsicht geboten. Der Meteorologe Jason Nicholls vom privaten Wetterdienst Accuweather sagte, ein Teil der Energie von «Éowyn» stamme von einem Tiefdrucksystem, das an der US-Golfküste für historische heftige Schneefälle gesorgt habe. Der Sturm werde durch den Jetstream angetrieben und durch Energie in den oberen Schichten der Atmosphäre gespeist. Nach Angaben von Wissenschaftlern ist es schwierig, den genauen Einfluss des Klimawandels auf einen einzelnen Orkan zu bestimmen, aber alle Stürme spielen sich in einer Atmosphäre ab, die sich aufgrund der vom Menschen freigesetzten Treibhausgase Kohlendioxid und Methan ungewöhnlich schnell erwärmt. «Mit der Erwärmung des Klimas ist zu erwarten, dass diese Stürme noch intensiver werden und grössere Schäden verursachen», sagte Professorin Hayley Fowler, die an der Universität Newcastle die Auswirkungen des Klimawandels erforscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Orkan Irland Schottland Rekordwerte Sturm Éowyn Lebensgefahr Strom Outages Gespenstische Atmosphäre Klimawandel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastro-Erfahrung trifft auf Tradition: Mit dem neuen Pächterpaar zieht ein Hauch Exotik ins «Kreuz» einGastro-Erfahrung trifft auf Tradition: Mit dem neuen Pächterpaar zieht ein Hauch Exotik ins «Kreuz» einNach siebeneinhalb Jahren übergibt Giulio Marino das Zepter im Restaurant Kreuz in Hägglingen. Mit Gigi und Mathu Thandapanithesigar übernehmen zwei erfahrene Gastronomen, die im Aargau keine Unbekannten sind, das Lokal. Die AZ hat sie getroffen.
Weiterlesen »

Russland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrRussland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrDer Text beleuchtet die Situation im Ukraine-Krieg nach einem Jahr des brutalen Konflikts. Es werden die militärischen Rückschläge Russlands, die wirtschaftliche Krise und die propagandistische Bekämpfung im Westen beschrieben.
Weiterlesen »

Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenMusik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenVom Wiener Walzer über lateinamerikanische Rhythmen, von der französischen Musette bis zum Chanson. Vielseitig präsentierte sich das Neujahrskonzert der Camerata Salzburg am Sonntag im KKL. Das Highlight: Star-Akkordeonist Richard Galliano.
Weiterlesen »

Landammann Dieter Egli im Interview: Tauchen wir ein wie ein Fisch im WasserLandammann Dieter Egli im Interview: Tauchen wir ein wie ein Fisch im WasserIn seinem ersten Jahr als Landammann spricht Dieter Egli im Interview über die Herausforderungen der aktuellen Weltlage, wie er Nichtwähler erreichen will und die Krise in seinem Amt für Wirtschaft.
Weiterlesen »

Ein Paar verwandelt eine Höhle in ein luxuriöses AirbnbEin Paar verwandelt eine Höhle in ein luxuriöses AirbnbBryant und Amy Gingerich bieten im Wald von Ohio drei außergewöhnliche Airbnbs an. Ihr neustes Projekt ist ein luxuriöses Höhlenhaus, das dank Kronleuchtern, einer Badewanne und lichtdurchfluteten Räumen schnell ausgebucht ist.
Weiterlesen »

Juckreiz garantiert: Ein Basler Buch sorgt für ein glückliches LäuselebenJuckreiz garantiert: Ein Basler Buch sorgt für ein glückliches LäuselebenKönnen Läuse fliegen? «Läuse – Handbuch zum Überleben auf Menschen» macht nicht nur den Blutsaugern Appetit auf Wissenswertes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 07:15:16