Der Text berichtet über verschiedene Themen aus der Schweiz. Zu den wichtigsten gehören ein Rekordjahr am Hallenbad auf der Luzerner Allmend, der Wechsel der Medienunternehmen Zofinger Tagblatt, «Der Landanzeiger» und «Wiggertaler» an CH Media sowie die geplante Erlaubnis der Eizellspende in der Schweiz.
Das Hallenbad auf der Luzern er Allmend hat ein Rekordjahr hinter sich. Obwohl die Kapazitätsgrenze erreicht sei, dürfte die Nachfrage weiter steigen. Das Zofinger Tagblatt und die wöchentlich erscheinenden Gratiszeitungen «Der Landanzeiger» und «Wiggertaler» wechseln per 1. Mai 2025 die Hand: Sie gehen an CH Media. Dank der Übernahme können die regionale Berichterstattung und Arbeitsplätze im Regionaljournalismus erhalten werden.
Paare, die kein Kind bekommen können, müssen heute teilweise ins Ausland, um Angebote der Fortpflanzungsmedizin in Anspruch nehmen zu können. Das soll sich nun ändern. Der Bundesrat plant, die Eizellenspende zu erlauben. Der Bundesrat bleibt hart: Warum er Reiche im Visier hat und was das für die 2. und 3. Säule bedeutet. Weil es im Louvre regnet: Italien will «Mona Lisa» zurück Die Florentinerin von Leonardo da Vinci auf dem weltberühmten Bild mit ihrem Namen soll in Italien einen Heimaturlaub antreten. Doch das könnte ein Hinterhalt sein. Der Sportpodcast Tribünengeflüster stellt die Frage: Ist Henry Bernet der neue Roger Federer? «Ich mag diese Vergleiche eigentlich nicht, aber hier gibt es so viele Parallelen
HALLENBAD LUZERN MEDIENWECSEL EIZELLSPENDE CHAMPIONS LEAGUE HENRI BERNET ROGER FEDERER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eizellspende für alle Paare: Bundesrat ändert GesetzUnter dem Motto «Kinderwunsch erfüllen, Eizellenspende für Ehepaare legalisieren» hat der Bundesrat das Fortpflanzungsmedizingesetz überarbeitet. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider informiert live.
Weiterlesen »
Schweiz will Fortpflanzungsmedizingesetz modernisieren: Eizellspende für alle?Der Bundesrat beschließt eine umfassende Revision des Fortpflanzungsmedizingesetzes, um es an die heutigen Gegebenheiten anzupassen. Eizellspenden sollen legalisiert und auch unverheirateten Paaren zugänglich gemacht werden.
Weiterlesen »
Degussa setzt nach dem Rekordjahr 2024 weiterhin auf Wachstum / CEO Christian Rauch blickt sehr...Frankfurt (ots) - Die Degussa Goldhandel blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Ursächlich dafür war vor allem signifikantes Wachstum in...
Weiterlesen »
Hallenbad Amriswil: Ein Stimmungsbild vor der AbstimmungAm 9. Februar stimmen die Amriswiler über einen Kredit für die Planung eines Hallenbades ab. Eine Umfrage zeigt ein gemischtes Bild: Viele sind über die Abstimmung informiert, doch viele zögern bei einer öffentlichen Äußerung.
Weiterlesen »
American Express will nach Rekordjahr noch höher hinausDer Kreditkartenanbieter American Express hat 2024 ein Rekordjahr hingelegt.
Weiterlesen »
Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des NormalenStadthagen (ots) - Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des 'Autoren-Union Mobilität', konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen...
Weiterlesen »