Frankfurt (ots) - Die Degussa Goldhandel blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Ursächlich dafür war vor allem signifikantes Wachstum in...
Die Degussa Goldhandel blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Ursächlich dafür war vor allem signifikantes Wachstum in allen sechs neu definierten Geschäftsbereichen . Obwohl erst ein knappes halbes Jahr auf dem Markt, trug der Goldsparplan mit dem Kooperationspartner Deutsche Bank überproportional zum geschäftlichen Erfolg bei.
Während Degussa - wie die meisten Marktteilnehmer - Zugewinne im Ankauf von Edelmetallen verzeichnete, übertraf das Unternehmen entgegen dem Markttrend seine Ziele auch im Verkauf. Damit zahlten sich besonders Investitionen in den Service-Bereich wie den Goldsparplan und in die umfassende digitale Transformation aus. Ein neuer, innovativer Markenauftritt führte zu einem deutlichen Wachstum im Retail wie im Online-Handel.
"Wir sind mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 überaus zufrieden und werden im neuen Jahr die Neuausrichtung unserer Strategie konsequent weiterverfolgen", erklärte Degussa CEO Christian Rauch. Mit der langfristigen Weiterentwicklung dieser Strategie wird die Entwicklung der Degussa 2025 weiter Fahrt aufnehmen. Im Fokus stehen der konsequente Ausbau der digitalen Transformation, die Erschließung neuer Zielgruppen und das Angebot neuer Produkte bei gleichzeitig fortschreitender Internationalisierung.
CFO Mark Sommer ergänzte:"Mit unseren Investitionen in die digitale Transformation und dem Ausbau des internationalen Geschäfts haben wir uns auf einen erfolgversprechenden Weg gemacht. Deshalb erwarten wir auch im laufenden Jahr ein herausragendes Ergebnis."Der Name Degussa steht für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Stromversorgung: Rekordjahr 2024 und Ausblick in die ZukunftGLP-Nationalrat Jürg Grossen blickt auf ein Rekordjahr für die Schweizer Stromversorgung im Jahr 2024 zurück und sieht die Schweiz gut für zukünftige Herausforderungen aufgestellt. Mit einer Produktion von über 80 Terawattstunden wurde ein neuer Höchstwert erreicht, der den Bedarf von 2050 deutlich übersteigt. Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle für die sichere Stromversorgung, während die Schweiz bei der Energiewende mit Solar- und Windkraft erfolgreich vorankommt.
Weiterlesen »
Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des NormalenStadthagen (ots) - Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des 'Autoren-Union Mobilität', konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen...
Weiterlesen »
Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »
American Express will nach Rekordjahr noch höher hinausDer Kreditkartenanbieter American Express hat 2024 ein Rekordjahr hingelegt.
Weiterlesen »
Givaudan veröffentlicht Geschäftszahlen für 2024: Starkes Wachstum trotz HerausforderungenDer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum, insbesondere im Segment der Riechstoffe. Trotz des negativen Währungseffekts und geringer Akquisitionen wird ein Umsatz von 7,42 Milliarden Franken erwartet. Die Margen sollen steigen und der Reingewinn bei 1,11 Milliarden Franken liegen. Die Frage nach der Nachhaltigkeit des Wachstums im Jahr 2025 bleibt jedoch ungeklärt.
Weiterlesen »
Swissquote übertrifft 2024 Erwartungen mit starkem WachstumDie Online-Bank Swissquote hat 2024 ihre finanziellen Ziele übertroffen und einen starken Anstieg des Ertrags und Gewinns verzeichnet. Die positive Entwicklung wird insbesondere auf die günstigen Marktbedingungen und den Kryptoboom zurückgeführt.
Weiterlesen »