Am vergangenen Wochenende war Bellinzona fest in Hand der Sportholzfäller. Im Rahmen des traditionellen «Pentathlon del Boscaiolo» wurden die Schweizer Meisterschaften ausgetragen. An der European Trophy sorgte ein Schweizer für eine Überraschung.
Während drei Tagen sorgten Sportholzfällerinnen und Sportholzfäller für viel Spannung. Der Höhepunkt fand am Sonntag statt. Bei der European Trophy gingen die besten Athleten Europas an den Start, darunter auch zwei Schweizer – Severin Bühler aus Luthern LU und Oliver Reinhard aus Waltalingen ZH.
Für einen Coup sorgte Reinhard. Nach seinem ersten Sieg im Time Trial hackte und sägte er wie entfesselt. Der Zürcher eilte im Wettkampf, bei dem vier Disziplinen am Stück – je zwei an der Axt und zwei an der Säge - absolviert werden mussten, von Sieg zu Sieg. Grossen Support erhielt er vom Publikum. Die Konkurrenten aus Tschechien, Grossbritannien und Frankreich unterlagen gegen den 25-Jährigen an Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop.
Für den grossen Effort wird er belohnt. Reinhard qualifizierte sich für die World Trophy im kommenden Jahr. Er kann an diesem Wettkampf mit den besten der Welt messen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »
«Iran macht damit klar, noch mehr in der Hinterhand zu haben»Nahost-Experte Reinhard Schulze zum Angriff Irans auf Israel
Weiterlesen »
Schweizer Nati wurde von Spaniern eiskalt ausgekontertDie Schweizer Nati wurde beim 1:4 von den Spaniern gleich dreimal ausgekontert. Es ist etwas, das man «nicht schönreden» könne, findet Sascha Ruefer.
Weiterlesen »
Schweizer UBS-Show: Was auf Schloss Wolfsberg gesagt wurdeChefmanagerin Sabine Keller-Busse beteuert, die Bank sei gegenüber der Schweiz und ihren hiesigen Kunden «total verpflichtet». Die Beweisführung fällt ihr aber nicht leicht.
Weiterlesen »