Die Journalistinnen und Journalisten der Regionalredaktion Basel greifen relevante Themen aus der Region auf.
So erreichen sie die Regionalredaktion Basel Baselland Sie stellen die richtigen Fragen und lassen Exponenten zu Wort kommen. Sie analysieren und ordnen ein. Sie schaffen Überblick und stiften Identität. Die Regionalredaktion ist unabhängig und nimmt keine Rücksicht auf Interessengruppen. Das «Regionaljournal Basel Baselland» ist nur dem Publikum verpflichtet.
Wir geben Ihrer Region eine Stimme. Die Redaktion und die Mitarbeitenden sind in der Region verankert. Sie berichten aus den Kantonen Basel-Stadt und Baselland. Durch das Netz von Regionalkorrespondentinnen und –korrespondenten erfährt die Schweizer Bevölkerung aus erster Hand, was in den Kantonen und Regionen passiert. Und welche Auswirkungen das auf die Schweiz hat.
Zusätzlich zu den eigenen Sendungen beliefern sie die nationalen Informationssendungen. So sorgen sie dafür, dass regionale Themen im Gesamtprogramm von Radio SRF einen hohen Stellenwert erhalten. Diesen Stellenwert geben sie den Themen auch online. Der regionale Online-Auftritt von SRF News bietet noch mehr Information aus der Region: Multimedial, aktuell, umfassend, glaubwürdig.
Besondere Ereignisse erfordern mehr Aufmerksamkeit und Sendezeit. Die Regionalredaktion Basel informiert an Wahl- und Abstimmungssonntagen in Sondersendungen auf Radio SRF 1 jeweils ab Mittag. Sie informiert über alle wichtigen Ergebnisse aus ihrer Gemeinde und ihrem Kanton – auch online.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »
Baselland: Polizei schiesst mit Aprilscherz den Vogel abNatürlich hat die Baselbieter Polizei nicht wirklich ein Drogenspürhuhn. Mit dem tierischen Aprilscherz punktet sie aber bei der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Kanton Baselland sieht das geplante Axpo-Gasreservekraftwerk am richtigen OrtIm Notfall könnte die Schweiz künftig von Muttenz aus mit Strom versorgt werden. Der Kanton Baselland bietet Hand und stützt die Pläne des Energiekonzerns Axpo.
Weiterlesen »
FDP Baselland: «U-Abo heute schon eines der günstigsten ÖV-Angebote»Balz Stückelberger (FDP) steht einer Vergünstigung des U-Abos kritisch gegenüber. Schon heute sie dies eines der schweizweit günstigsten ÖV-Angebote.
Weiterlesen »
Juso Baselland organisiert Demo gegen Sarah RegezDie Verbindung der SVP-Politikerin Sarah Regez zum Rechtsextremisten Martin Sellner schlägt Wellen. Die Juso will nun gegen die Baselbieterin und Rechtsextremismus demonstrieren.
Weiterlesen »
Warum das neue Kunsthaus Baselland genau zur rechten Zeit kommtDer Neubau auf dem Dreispitz ist ein Lichtblick für den finanziell darbenden Kanton Baselland. Und eine Chance zur Selbstreflexion für Stadt und Land.
Weiterlesen »