FDP Baselland: «U-Abo heute schon eines der günstigsten ÖV-Angebote»

Balz Stückelberger Nachrichten

FDP Baselland: «U-Abo heute schon eines der günstigsten ÖV-Angebote»
FDPLandratBaselland
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Balz Stückelberger (FDP) steht einer Vergünstigung des U-Abos kritisch gegenüber. Schon heute sie dies eines der schweizweit günstigsten ÖV-Angebote.

Die Petition «Für ein bezahlbares U-Abo » ist am 11. April im Baselbieter Landrat Thema.Frankengaben Nau.ch gegenüber an, die Petition unterstützen zu wollen. Balz Stückelberger lehnt diese hingegen ab, denn solch eine Forderung sei gar nicht finanzierbar.Stückelberger

: Die von der Petition geforderte Halbierung des Preises müsste durch den Kanton Basel-Landschaft kompensiert werden. Das würde 30 Millionen kosten. Dieser Betrag müsste an anderen Orten im ÖV-Bereich eingespart werden, sprich: Die Petition würde zu einer Einschränkung des ÖV-Angebots führen, was wir ablehnen.: Nein.

: Im Rat wird auch die Interpellation «U-Abo Rückgänge» behandelt. Diese widmet sich dem Rückgang von U-Abo-Verkäufen nach der Pandemie. Sind Massnahmen notwendig, um wieder mehr Personen auf den ÖV zu bringen?: Nein, das U-Abo ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Der TNW ist nahe am Markt, überprüft das Angebot laufend und wird bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Wir haben Vertrauen in den TNW und mischen uns nicht ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

FDP Landrat Baselland U-Abo Petition Interview ÖV

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landrat Baselland: FDP stemmt sich gegen Ärzte-ZulassungsstoppLandrat Baselland: FDP stemmt sich gegen Ärzte-ZulassungsstoppDie geplante Ärztestopp-Revision im Baselbieter Landrat stösst auf gemischte Reaktionen. Die Stimmen der SVP dürften entscheidend sein.
Weiterlesen »

Spotify erhöht die Preise und ändert die Abo-StrukturSpotify erhöht die Preise und ändert die Abo-StrukturSpotify wird die Preise für Spotify Premium erhöhen und die Abo-Struktur ändern. Es wird ein günstigeres Abo ohne Hörbücher geben. Die Preiserhöhung betrifft zunächst Märkte wie Grossbritannien, Australien und Pakistan. Weitere Länder sollen im Laufe des Jahres folgen. Im teureren Premium-Abo sind monatlich 15 Stunden Hörbuch-Streaming enthalten. Spotify plant auch ein noch teureres «Supremium»-Abo.
Weiterlesen »

Bald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenBald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenDie Spital-Räumlichkeiten verbleiben beim Kanton. Aufgrund der weiterhin angespannten Lage im Asylbereich sollen die Unterbringungsplätze aufgestockt werden.
Weiterlesen »

Initiative autofreie Sonntage - Motor aus: Forderung kommt ausgerechnet im autoaffinen BasellandInitiative autofreie Sonntage - Motor aus: Forderung kommt ausgerechnet im autoaffinen BasellandAb 8 Uhr Morgens sollen die Strassen im Baselbiet für Autos gesperrt sein. Der Platz, der so frei sei, könne genutzt werden von der Bevölkerung, für Bewegung und Begegegnungen. Das sei die Grundidee ihrer Initiative, sagen Luca und Jan Zwicky aus Liestal.
Weiterlesen »

Kanton Baselland sieht das geplante Axpo-Gasreservekraftwerk am richtigen OrtKanton Baselland sieht das geplante Axpo-Gasreservekraftwerk am richtigen OrtIm Notfall könnte die Schweiz künftig von Muttenz aus mit Strom versorgt werden. Der Kanton Baselland bietet Hand und stützt die Pläne des Energiekonzerns Axpo.
Weiterlesen »

Tödlicher Verkehrsunfall nach Lachgaskonsum: Staatsanwaltschaft Baselland erhebt AnklageTödlicher Verkehrsunfall nach Lachgaskonsum: Staatsanwaltschaft Baselland erhebt AnklageBei einem Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrer unter Einfluss von Lachgas stand, verstarb im November 2021 ein junger Mann. Vier weitere inklusive Fahrer erlitten zum Teil schwere Verletzungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:21:01