Die Genossenschaft Swiss Nuss im bündnerischen Malans mischt den Schweizer Markt mit einheimischen Baumnüssen auf.
Vor 15 Jahren wollte sich der einstige Muni- und Schweinemäster Johannes Janggen umorientieren. Schliesslich begann er auf eine Anfrage hin, Nussbäume anzubauen. «Der Anstoss dazu war die Tatsache, dass rund 98 Prozent der Nüsse in der Bündner Nusstorte aus dem Ausland stammen», erzählte der Biobauer aus Malans GR kürzlich an einer öffentlichen Führung auf seinem Betrieb.
Auswandererin Michèle Huber gibt einen Überblick über ihre Produktionszweige und die Vermarktung auf ihrer Farm in Paraguay. Diese ist um einen Absatzkanal reicher geworden.Den Bauern bieten die künftig möglichen lokalen Elektrizitätsgemeinschaften neue Chancen für bessere Erlöse. Die Produzentenorganisation Fleco Power will dabei unterstützen.
Bei der Warenpräsentation im Hofladen gibt es einige gute Möglichkeiten und psychologische Kniffe, um die Kundschaft zu mehr Käufen zu verführen.Von Cherry- bis Feuertomaten - bei Bötsch's gibt es sie alleCarola Degen: «Ich wusste, dass ich das nicht mit demselben Herzblut weiterführen könnte» Die Floristin und Bäuerin Carola Degen hat die Gästebewirtung, die ihre Eltern geführt hatten, aufgegeben. Den Hofladen hingegen hat sie vergrössert und das Sortiment ausgebaut.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »