Regio Basiliensis: Sorge um Pendler wegen Grenzkontrollen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Regio Basiliensis: Sorge um Pendler wegen Grenzkontrollen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 77%

Die Organisation warnt vor den Folgen der neuen Grenzkontrollen für Pendler. Die Öffnung gegenüber Nachbarn gehöre zum «Selbstverständnis am Oberrhein».

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Organisation warnt vor den Folgen der neuen Grenzkontrollen für Pendler. Die Öffnung gegenüber Nachbarn gehöre zum «Selbstverständnis am Oberrhein».

Der Vorstand der Regio Basiliensis sehe die Notwendigkeit, illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen, heisst es in einem Communiqué vom Mittwoch. «Gleichzeitig weist er darauf hin, dass die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Wissenschaft im Grenzraum auf durchlässige Grenzen angewiesen sind.»Rund 70’000 Menschen pendelten täglich aus Deutschland und Frankreich in die Nordwestschweiz.

Dies ist aus Sicht der Regio Basiliensis «eine wertvolle und wichtige Grundlage» und sorge dafür, dass die Kontrollen zügig durchgeführt werden könnten. «Die Öffnung gegenüber den Grenznachbarn gehört mittlerweile zum politischen und allgemeinen Selbstverständnis am Oberrhein.» (Lesen Sie zum Thema den Leitartikel

Man setze sich weiter für die Sicherung der Personenfreizügigkeit und die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU ein, heisst es. Die 1963 gegründete Regio Basiliensis ist ein Schweizer Verein, der heute von rund 400 Mitgliedern getragen wird. Die Organisation versteht sich zudem als «Aussenstelle der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt» und erfüllt «staatliche Funktionen im Sinne der kleinen Aussenpolitik».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unihockey Basel Regio startet nach einer durchzogenen Vorbereitung mit einem neuen Trainer-Staff in die SaisonUnihockey Basel Regio startet nach einer durchzogenen Vorbereitung mit einem neuen Trainer-Staff in die SaisonNach dem frühen Ausscheiden im Schweizer Cup starten die Basler Unihockeyaner am Samstag gegen Zug in die NLA-Saison und wollen den nächsten Schritt nach vorne machen.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Deutsche Ministerin Faeser ordnet mehr Grenzkontrollen anDeutsche Ministerin Faeser ordnet mehr Grenzkontrollen anDie deutsche Innenministerin Nancy Faeser ordnet verstärkte Grenzkontrollen an, um irreguläre Migration einzudämmen.
Weiterlesen »

Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesNicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »

... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre Menschen... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Weiterlesen »

Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenVier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:41:02