Regierungsrätin Sonja Wiesmann – politisches Entertainment war nicht ihr Ding

«Regierungsrätin Sonja Wiesmann – Politisches Ente Nachrichten

Regierungsrätin Sonja Wiesmann – politisches Entertainment war nicht ihr Ding
Kanton Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Die verstorbene SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann gehörte der Thurgauer Regierung lediglich acht Monate an. Mit 18 Jahren im Grossen Rat und 15 Jahren als Gemeindepräsidentin war sie gleichwohl die erfahrenste SP-Politikerin im Thurgau.

Die verstorbene SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann gehörte der Thurgauer Regierung lediglich acht Monate an. Mit 18 Jahren im Grossen Rat und 15 Jahren als Gemeindepräsidentin war sie gleichwohl die erfahrenste SP-Politikerin im Thurgau.So klar Sonja Wiesmann am 7. April letzten Jahres die Wahl in die Thurgauer Regierung geschafft hat, so knapp ist im Vorfeld die SP-interne Nominationsversammlung verlaufen.

Vor der Nomination in einem Interview mit der Thurgauer Zeitung auf ihr Alter angesprochen, meinte Wiesmann, dass dieser Umstand für sie im Vorfeld sehr wohl ein Thema gewesen sei. «Ich habe mir das sehr gut überlegt und stehe als Regierungsrätin selbstverständlich für zwei Legislaturen zur Verfügung.» Zudem stehe sie voll im Berufsleben. «Von daher gibt es keinen Grund, mich nicht zur Wahl zu stellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kanton Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Haben auch unsere Freundin verloren»: Reaktionen zum Tod der Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann«Haben auch unsere Freundin verloren»: Reaktionen zum Tod der Thurgauer Regierungsrätin Sonja WiesmannAm Donnerstagmorgen ist die Thurgauer SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann überraschend an einer Lungenblutung verstorben. Die Reaktionen zeigen: Wiesmann war wichtiges Aushängeschild für die SP, aber in erster Linie ein feiner Mensch.
Weiterlesen »

Start der Legislatur mit neuem Grossrats-Präsidium ++ Regierungsrätin Bircher gezeichnet von VelounfallStart der Legislatur mit neuem Grossrats-Präsidium ++ Regierungsrätin Bircher gezeichnet von VelounfallDer Grosse Rat tagte am Dienstag zum ersten Mal in diesem Jahr – und in dieser Legislaturperiode. Im Liveticker können Sie die Sitzung Nachlesen.
Weiterlesen »

Stadtpfarrer zieht es in die Nachbargemeinde: Michael Wiesmann wechselt von Aarau auf KirchbergStadtpfarrer zieht es in die Nachbargemeinde: Michael Wiesmann wechselt von Aarau auf KirchbergEr streitet gern auf X, liebt Metal-Musik und hat Piercings in den Ohren: Mit Michael Wiesmann kam Anfang 2022 der etwas andere Pfarrer nach Aarau. Nun will er Ende Jahr nach Küttigen wechseln – weil ihm das «Dorfpfarrer-Sein» fehlt.
Weiterlesen »

Nidwaldner Regierungsrätin denkt über Bundesratskandidatur nachNidwaldner Regierungsrätin denkt über Bundesratskandidatur nachDie Nidwaldner Mitte-Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi prüft eine Bundesratskandidatur. Für den Entscheid will sich die Justiz- und Sicherheitsdirektorin jedoch noch einige Tage Zeit nehmen.
Weiterlesen »

Stadtammann Mazzi tritt nach 20 Jahren nicht mehr anStadtammann Mazzi tritt nach 20 Jahren nicht mehr anNach fünf Legislaturperioden als Stadtammann tritt Franco Mazzi nicht mehr zur Wiederwahl an. Der 65-Jährige blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der er zahlreiche Projekte für die Stadt Rheinfelden umsetzen konnte.
Weiterlesen »

Mourinho: «So etwas habe ich in 35 Jahren noch nicht gesehen»Mourinho: «So etwas habe ich in 35 Jahren noch nicht gesehen»Der Fenerbahce-Trainer teilt an einer Medienkonferenz gegen türkische Schiedsrichter und Medien aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:52:01