Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028

«Regierung Verlängert Nutzung Des Truppenlagers Gl Nachrichten

Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028
Obwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Die Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als temporäres Bundesasylzentrum mit 340 Plätzen soll ohne Unterbruch bis 30. Juni 2028 verlängert werden. Der Regierungsrat und der Gemeinderat Sarnen haben einer Verlängerung zugestimmt. Der Vollzug der Wegweisungen durch den Kanton Luzern soll ebenfalls verlängert werden.

Die Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als temporäres Bundesasylzentrum mit 340 Plätzen soll ohne Unterbruch bis 30. Juni 2028 verlängert werden. Der Regierungsrat und der Gemeinderat Sarnen haben einer Verlängerung zugestimmt. Der Vollzug der Wegweisungen durch den Kanton Luzern soll ebenfalls verlängert werden.Das temporäre Bundesasylzentrum Glaubenberg mit 340 Plätzen soll bis Mitte 2028 weiter betrieben werden.

Die Weiterführung des Zentrums setzt die Verlängerung der Vereinbarungen mit dem Kanton Luzern und Bund für den Wegweisungsvollzug und die Organisation des Grundschulunterrichts voraus. Schulpflichtige Kinder der Asylsuchenden erhalten weiterhin Unterricht durch die Schule Sarnen vor Ort. Die Asylsuchenden halten sich bis 140 Tage im Bundesasylzentrum auf.

Die Sicherheit wird durch den Bund gewährleistet, und die Kantonspolizei Obwalden wird für ihre Leistungen pauschal entschädigt. Die Hotline-Nummer für die Bevölkerung bleibe 7 Tage / 24 Stunden in Betrieb, so die Behörden. Der Kanton Obwalden erhält eine Standortkompensation, wodurch er weniger Asylsuchende aufnehmen muss. Auch Luzern erhält für den Wegweisungsvollzug eine Kompensation. Die Zusammenarbeit mit Luzern habe sich bewährt und soll fortgesetzt werden.«Eiszauber Luzern»

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Obwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Blutspenden auf dem Glaubenberg ‹fägt› mit diesen BikernDas Blutspenden auf dem Glaubenberg ‹fägt› mit diesen BikernEine Motorradtour über Pässe befreit den Geist. Richtig cool ist, wer dabei einen Beitrag zur Blutversorgung leistet. So wie dieses Wochenende auf 1450 Metern Höhe.
Weiterlesen »

Appenzeller Gemeinde findet Bundesasylzentrum plötzlich gutAppenzeller Gemeinde findet Bundesasylzentrum plötzlich gutDer Bund möchte das Bundesasylzentrum in Rehetobel AR noch länger betreiben. Die Bevölkerung hat keine Einwände – im Gegenteil.
Weiterlesen »

Bund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZBund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZDer Bund wird per 2025 ein Grundstück für das umstrittene Bundesasylzentrum in Arth SZ kaufen. Dort will er eine Unterkunft mit 170 Plätzen errichten.
Weiterlesen »

Bund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZBund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZDer Bund hat den Campingplatz Buosingen gekauft und will hier in den nächsten Jahren ein Bundesasylzentrum für 170 Menschen bauen.
Weiterlesen »

«Angriff auf meine Persönlichkeit»: Camper wehrt sich gegen Kündigung wegen Bundesasylzentrum«Angriff auf meine Persönlichkeit»: Camper wehrt sich gegen Kündigung wegen Bundesasylzentrum240605 T1 CAMPER WEIGERN SICH 554-DIRTY
Weiterlesen »

Wegen geplantem Bundesasylzentrum: Die ersten Camping-Mieter erhalten die KündigungWegen geplantem Bundesasylzentrum: Die ersten Camping-Mieter erhalten die KündigungDie Planung für das künftige Bundesasylzentrum in Buosingen bei Goldau schreitet voran. Rund 30 Mieter erhielten auf dem Campingplatz jetzt die Kündigung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:28:38