Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Revision des Vereinsrechts

Liechtenstein Nachrichten

Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Revision des Vereinsrechts
RegierungBevölkerungGesellschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. Juli 2024 die Stellungnahme zur Beantwortung von Fragen, die anlässlich der ersten Lesung des Bericht und...

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. Juli 2024 die Stellungnahme zur Beantwortung von Fragen, die anlässlich der ersten Lesung des Bericht und Antrags zur Abänderung des Personen- und Gesellschaft srechts zur Revision des Vereinsrechts im Landtag aufgeworfen wurden, verabschiedet.

Gemeinnützige Vereine sollen neu der Verpflichtung zur Eintragung in das Handelsregister unterliegen, wobei in bestimmten Fällen Ausnahmen möglich sind. Eingetragene Vereine müssen einen Repräsentanten bestellen sowie ein Mitgliederverzeichnis führen und aufbewahren. Die Pflichten hinsichtlich des Mitgliederverzeichnisses sollen neu auch für revisionspflichtige Vereine gelten.

Im Rahmen der ersten Lesung im Landtag am 16. Mai 2024 wurde die Vorlage begrüsst. Zugleich wurden verschiedene Fragen aufgeworfen - insbesondere zur möglichen Ausdehnung der Eintragungspflicht bzw. zur Erfassung sämtlicher Vereine in Liechtenstein im Handelsregister und zur Information der Vereine über die neuen Bestimmungen. Die verabschiedete Stellungnahme beantwortet diese und weitere Fragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Regierung Bevölkerung Gesellschaft Entscheid Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Post: Revision von Albert Rösti sorgt für KritikSchweizer Post: Revision von Albert Rösti sorgt für KritikBundesrat Albert Rösti hat Massnahmen zur Revision der Schweizer Post vorgeschlagen. Aus den Reihen der Politik hagelt es Kritik von allen Seiten.
Weiterlesen »

Habeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursHabeck warnt China vor Konsequenzen von Russland-KursDeutschlands Wirtschaftsminister hat Chinas Regierung vor wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Unterstützung für Russland gewarnt.
Weiterlesen »

BLS modernisiert ihre Lötschberger-ZügeBLS modernisiert ihre Lötschberger-ZügeAlle 25 Lötschberger-Züge der BLS werden bis 2027 einer gründlichen Revision unterzogen und energieeffizienter gemacht.
Weiterlesen »

Japans Wirtschaft schrumpft stärker als erwartetJapans Wirtschaft schrumpft stärker als erwartetDies stellte die japanische Regierung in einer seltenen ausserplanmässigen Revision der Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) am Montag fest.
Weiterlesen »

Solothurner Regierung ist gegen 30 Franken höhere KinderzulageSolothurner Regierung ist gegen 30 Franken höhere KinderzulageDer Solothurner Regierungsrat hat erneut betont, dass die monatliche Kinderzulage bei 200 Franken und die Ausbildungszulage bei 250 Franken bleiben sollen.
Weiterlesen »

Regierung verfehlt Wahlziel - Die gute Nachricht: Indiens Demokratie funktioniertRegierung verfehlt Wahlziel - Die gute Nachricht: Indiens Demokratie funktioniertPremier Narendra Modi kann wohl weiterregieren – aber der haushohe Wahlsieg, den er erwartet hatte, bleibt aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:49:08