Dies stellte die japanische Regierung in einer seltenen ausserplanmässigen Revision der Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) am Montag fest.
Dies stellte die japanische Regierung in einer seltenen ausserplanmässigen Revision der Daten zum Bruttoinlandsprodukt am Montag fest.Quelle: Steven Diaz / unsplash.com
Japans Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 stärker geschrumpft als erwartet. Dies stellte die japanische Regierung in einer seltenen ausserplanmässigen Revision der Daten zum Bruttoinlandsprodukt am Montag fest. Damit schwinden die Aussichten auf eine zaghafte Erholung der japanischen Wirtschaft weiterhin.
Das reale BIP für den Zeitraum Oktober bis Dezember wurde ebenfalls nachträglich nach unten korrigiert, und zwar auf ein annualisiertes Wachstum von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Anstieg von 0,4 Prozent. Das reale BIP für den Zeitraum Juli-September wurde auf einen annualisierten Rückgang von 4,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Rückgang von 3,7 Prozent korrigiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japans Rendite auf 1%Zehnjährige Staatsanleihen rentieren wieder so viel wie zuletzt vor zwölf Jahren.
Weiterlesen »
Toyota & Co.: Betrugsskandal erschüttert Japans AutomobilindustrieEin neuer Betrugsskandal hat Japans Automobilindustrie erschüttert. Beteiligt sind Toyota, Honda und Co.
Weiterlesen »
LANZAJET KÜNDIGT STRATEGISCHE INVESTITION VON MUFG, JAPANS FÜHRENDER FINANZGRUPPEChicago (ots/PRNewswire) - Die Finanzierung unterstützt das globale Wachstum von LanzaJet und unterstreicht das Interesse der MUFG an nachhaltigem Flugkraftstoff LanzaJet, ein...
Weiterlesen »
Frankreichs Wirtschaft vor StresstestPräsident Emmanuel Macron wollte mit den angesetzten Neuwahlen mutig und staatsmännisch auftreten. Im Ergebnis hat er das Land in eine unsichere Zukunft und sich selbst ins Aus manövriert.
Weiterlesen »
«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»Alessandro Solina, Anlagechef bei Eurizon, geht davon aus, dass die Wirtschaft deutlich länger wächst als vom Markt erwartet.
Weiterlesen »
«Sollte sich die US-Wirtschaft deutlich abschwächen, würde die Zeit für defensive Schweizer Aktien kommen»Alessandro Solina, Anlagechef bei Eurizon, geht davon aus, dass die Wirtschaft deutlich länger wächst als vom Markt erwartet.
Weiterlesen »