Regierung stärkt dem Seetal den Rücken und fordert von den SBB mehr Engagement

«Regierung Stärkt Dem Seetal Den Rücken Und Forder Nachrichten

Regierung stärkt dem Seetal den Rücken und fordert von den SBB mehr Engagement
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Das Seetal moniert beim Thema Verkehr grossen Handlungsbedarf. Kritisiert werden insbesondere die SBB. Der Luzerner Regierungsrat stützt die Forderungen aus der Region. Gleichzeitig verweist er auf den tiefen Kostendeckungsgrad.

Das Seetal moniert beim Thema Verkehr grossen Handlungsbedarf. Kritisiert werden insbesondere die SBB. Der Luzerner Regierungsrat stützt die Forderungen aus der Region. Gleichzeitig verweist er auf den tiefen Kostendeckungsgrad.Die SBB sollen sich an der Verkehrsplanung im Seetal beteiligen. Diese Forderung aus der Region unterstützt nun auch die Luzerner Regierung. Sie empfiehlt dem Parlament, ein entsprechendes Postulat von Daniel Rüttimann erheblich zu erklären.

Der vom Mitte-Kantonsrat aus Hochdorf im Dezember eingereichte Vorstoss ist breit abgestützt, alle Kantonsrätinnen und -räte aus dem Wahlkreis haben mitunterzeichnetNach der Vernehmlassung hat die Regierung kleinere Änderungen vorgenommen. Unter anderem hat sie die Beurteilungskriterien für Tempo-30-Gesuche reduziert – und eine Grundvoraussetzung gestrichen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Netzwerk im Seetal für die Versorgung von Sterbenden gegründetNeues Netzwerk im Seetal für die Versorgung von Sterbenden gegründetAuf dem letzten Weg von schwerkranken und sterbenden Menschen sind zahlreiche Stellen und Organisationen involviert. Nun werden diese im Seetal besser vernetzt.
Weiterlesen »

Raimund Wenger wird neuer Geschäftsleiter der Idee SeetalRaimund Wenger wird neuer Geschäftsleiter der Idee SeetalMit der Wahl von Raimund Wenger setzt die Idee Seetal auf eine interne Lösung. Sein Amt als Aescher Gemeinderat will er behalten.
Weiterlesen »

Bei SBB und ÖBB fehlen pro Nacht bis zu 20 SchlafplätzeBei SBB und ÖBB fehlen pro Nacht bis zu 20 SchlafplätzeErstmals legt die SBB die Zahlen offen. Pro Nacht heisst es für bis zu 20 Passagiere: sitzen statt liegen.
Weiterlesen »

Nachtzüge von SBB und ÖBB: Pro Nacht fehlen bis zu 20 BettenNachtzüge von SBB und ÖBB: Pro Nacht fehlen bis zu 20 BettenSeit mindestens einem Jahr fehlen in Nachtzügen von SBB und ÖBB Schlaf- oder Liegeplätze. Passagiere werden auf Sitzplätze umgebucht und müssen die ganze Nacht sitzen statt schlafen. SBB und ÖBB liefern nun gegenüber «Espresso» erstmals Zahlen: Von Januar bis März 2024 waren bis zu 50 Personen pro Nacht betroffen.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Deutscher (43) schlägt Pitbull mit Axt in den RückenStadt St.Gallen SG: Deutscher (43) schlägt Pitbull mit Axt in den RückenAm Montag (24.06.2024) kam es auf der Schönaustrasse zu einer Konfrontation zwischen zwei Hunden.
Weiterlesen »

Handtasche: Die schlimmste Tasche für deinen RückenHandtasche: Die schlimmste Tasche für deinen RückenÜberladene Schultertaschen belasten den Rücken und können zu Schmerzen führen. Experten empfehlen leichtere Alternativen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:09:16