Referenzzinssatz bleibt unverändert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Referenzzinssatz bleibt unverändert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am Montag mitgeteilt, dass der Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent verbleibt.

Der hypothekarische Referenzzinssatz, gültig seit dem 2. Dezember 2023, bleibt unverändert bei 1,75 Prozent ab dem 3. September 2024. Das teilt das Bundesamt für Wohnungswesen am Montagmorgen mit. Der Referenzzinssatz gilt für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz und wird vierteljährlich bekannt gegeben. Am 2. Dezember 2024 will das Bundesamt für Wohnungswesen über die neue Entwicklung informieren.

Senkungs- und Anhebungsanspruch «Wenn der Mietzins noch auf einem Referenzzinssatz von 2,00 Prozent oder höher beruht, besteht grundsätzlich weiterhin ein Senkungsanspruch», schreibt der Bund. Basiert der Mietzins auf einem Referenzzinssatz von 1,5 Prozent oder tiefer, ergibt sich grundsätzlich für die Vermietenden gemäss Mietrecht ein Erhöhungsanspruch des Mietzinses im Umfang von drei Prozent pro Viertelprozentpunkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Referenzzinssatz in der Schweiz bleibt unverändertReferenzzinssatz in der Schweiz bleibt unverändertDas Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) belässt den hypothekarischen Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent.
Weiterlesen »

Swisstopo will in Bohrloch der Nagra in Trüllikon ZH CO2 einspeisenSwisstopo will in Bohrloch der Nagra in Trüllikon ZH CO2 einspeisenDas Bundesamt für Landestopografie übernimmt das Nagra-Bohrloch zur CO2-Einspeisung.
Weiterlesen »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Weiterlesen »

Armee passt Ausbau des Artillerieschiessplatzes auf dem Simplon anArmee passt Ausbau des Artillerieschiessplatzes auf dem Simplon anBundesamt für Rüstung und Armee passen das Projekt zum Ausbau des Artillerieschiessplatzes auf dem Simplon an.
Weiterlesen »

Munition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur BergungMunition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur BergungDas Bundesamt für Rüstung sucht umweltfreundliche Lösungen zur Bergung von versenkter Munition.
Weiterlesen »

Immobilien Schweiz: Hypo-Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt bei 1,75%Immobilien Schweiz: Hypo-Referenzzinssatz für Mietverhältnisse bleibt bei 1,75%Mit dem Entscheid des Bundesamts für Wohnungswesen bleiben die Bestandsmieten in der Schweiz vorerst unverändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 08:43:29