Was läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A oder der Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Die wichtigsten News dazu gibt es im Ticker.
In Frankreich läuft eine Razzia der Finanzfahndung beim Fussballligaverband LFP und dem Finanzinvestor CVC wegen des Verdachts der Veruntreuung öffentlicher Gelder und Korruption. Die Durchsuchungen folgten auf im Juli gestartete Ermittlungen, die den Einstieg des Finanzinvestors in die Vermarktung der TV-Rechte der französischen Fussball-Liga Ligue 1 im Jahr 2022 unter die Lupe nähmen, teilte die Finanzstaatsanwaltschaft in Paris mit.
Auslöser der Ermittlungen sei eine Anzeige des Antikorruptionsvereins «AC!» Ende 2023 gewesen, in der der Vorwurf der Veruntreuung öffentlicher Gelder bei der Gründung einer Tochtergesellschaft des LFP erhoben wird, die sich um die Vermarktung der TV-Rechte kümmert, hiess es von der Staatsanwaltschaft weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Razzia bei Frankreichs Ligaverband wegen KorruptionsverdachtDer Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an.
Weiterlesen »
Zwei Männer bei Razzia in Luzern wegen Drogenhandels festgenommenDie Polizei hat in Littau zwei mutmassliche Drogendealer festgenommen. Bei der Hausdurchsuchung konnten Bargeld und mutmassliche Betäubungsmittel sichergestellt werden.
Weiterlesen »
«Wie ein Terrorist»: 5-Stunden-Razzia wegen Eichhörnchen P'NutNach der Beschlagnahmung und Einschläferung von Peanut erhebt Besitzer Mark Longo schwere Vorwürfe gegen die New Yorker Behörden.
Weiterlesen »
Frankreichs Sparhaushalt: Milliardenkürzungen und SteuererhöhungenFrankreichs neue Regierung plant massive Einsparungen und Steuererhöhungen zur Reduzierung der Staatsverschuldung.
Weiterlesen »
Frankreichs Finanzprobleme treiben Barnier zum SparstreichFrankreich steht aufgrund einer Rekordstaatsverschuldung und steigenden Budgetdefiziten unter Druck. Der neue Premierminister Michel Barnier präsentierte einen Haushalt mit drastischen Einsparungen und Steuererhöhungen, um die EU-Kommission zu beruhigen.
Weiterlesen »
Frankreichs Defizitkrise kann teuer werdenDer Budgetstreit und die steigenden Zinskosten gefährden den Status des sicheren Kern-Euro-Schuldners.
Weiterlesen »